InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Webinar "Burnout - Wenn Körper und Seele streiken" am 15. Dezember von 17-18 Uhr

ID: 306591


Seit geraumer Zeit wird in den Medien immer häufiger ‚Burnout’ thematisiert, denn die Zahl der betroffenen Menschen steigt ständig - sowohl im Berufsleben als auch schon davor während des Studiums. Der Weg in den Burnout und der Zustand an sich ist jedoch für viele Betroffene nach wie vor unklar. Vor diesem Hintergrund und auf der Grundlage eigener Erfahrungen beschreibt die Burnout-Beraterin Marie-Luise Roters im Webinar „Burnout – Wenn Körper und Seele streiken“ am 15. Dezember von 17-18 Uhr Phasen des Burnouts, zeigt Wege aus dem Burnout auf und stellt verschiedene Präventionsansätze vor.

(IINews) - Seit geraumer Zeit wird in den Medien immer häufiger ‚Burnout’ thematisiert, denn die Zahl der betroffenen Menschen steigt ständig - sowohl im Berufsleben als auch schon davor während des Studiums. Der Weg in den Burnout und der Zustand an sich ist jedoch für viele Betroffene nach wie vor unklar. Vor diesem Hintergrund und auf der Grundlage eigener Erfahrungen beschreibt die Burnout-Beraterin Marie-Luise Roters im Webinar „Burnout – Wenn Körper und Seele streiken“ am 15. Dezember von 17-18 Uhr Phasen des Burnouts, zeigt Wege aus dem Burnout auf und stellt verschiedene Präventionsansätze vor.

„Burnout ist die Folge von Stress“ - eine weit verbreitete Sicht auf das Phänomen Burnout, die so nicht korrekt ist. Stress ist ein Aspekt, denn tatsächlich kann in einer lang andauernden Belastungssituation der Einstieg in den Burnout liegen.
Fragt man allerdings Betroffene, so wird deutlich, dass eine ständige hohe Arbeitsbelastung dann wirklich krank macht, wenn keine Anerkennung der Leistung erfolgt.

„Wertschätzung, sowohl des Menschen als auch seiner Leistungen, wird in unserer heutigen, schnellen Zeit nicht mehr gegeben“, kritisiert Marie-Luise Roters. „Im Bemühen Wertschätzung zu erhalten, werden andere Bedürfnisse zurückgestellt. Das geschieht auf subtile Weise; für den Betroffenen selbst und das Umfeld zunächst kaum wahrnehmbar. Dem folgen der Rückzug, häufig Krankheiten und in der letzten Stufe – in den meisten Fällen - die Depression.“

Um den Weg in den Burnout zu verhindern oder zu unterbrechen - also präventiv zu handeln - ist zunächst Wissen über die einzelnen Stufen erforderlich.
Darüber hinaus ist es wichtig das Miteinander zu stärken – ob in der Arbeitswelt, der Ausbildung oder auch im familiären, privaten Umfeld.

In diesem Sinn sind die Begriffe Verhaltens- und Verhältnisprävention zu verstehen:

- Der einzelne Mensch kann sein individuelles Verhalten, durch Erlangung neuer Kompetenzen ändern.




- Die Organisation / Gesellschaft kann eine Atmosphäre (Verhältnisse) schaffen, in der die Menschen und ihre Leistungen wertgeschätzt werden.

Marie-Luise Roters wird im Webinar am 15. Dezember von 17-18 Uhr auf diese Punkte eingehen und gleichzeitig auch aus eigener Erfahrung berichten, denn sie war über 25 Jahre in verschiedenen Unternehmen in Strategieplanung, Organisationsentwicklung und Kundenmanagement tätig, bevor sie, im Herbst 2007, selber den Burnout und die Folgen durchlebte.

Teilnehmer des Webinars melden sich im Vorfeld über einen Link kostenfrei mit einem Alias zu dem Webinar an.
Für die Teilnahme an den Webinaren benötigen User lediglich einen Webbrowser, den Adobe Flash® Player und einen aktivierten Lautsprecher an ihrem Computer. Eine persönliche Registrierung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen unter http://www.Career-Webinars.com
Der direkte Link zum Webinar lautet: http://www.career-journal.com/de/28.html?infoView=26912


Weitere Webinar-Termine 2010/2011:

13.12.2010 | 17-18 Uhr: Mobbing - der versteckte Terror (Direktlink: http://www.career-journal.com/de/28.html?infoView=26845)
15.12.2010 | 17-18 Uhr: Burnout - Wenn Körper und Seele streiken (Direktlink: http://www.career-journal.com/de/28.html?infoView=26912)
17.01.2011 | 18-19 Uhr: Woran erkennt man einen attrkativen Arbeitgeber? (Direktlink: http://www.career-journal.com/de/28.html?infoView=26907)
18.01.2011 | 17-18 Uhr Selbstmarketing

Weitere Informationen und Event-Beschreibungen unter http://webinar.career-journal.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Career-Journal.com
Das Career-Journal.com ist ein weltweites Nachrichten- und Karriere-Portal für Studierende und Absolventen und sorgt für mehr Transparenz auf dem globalen Arbeitsmarkt. Täglich aktuelle Nachrichten sowie Audio- und Video-Podcasts rund um Arbeitsmarkt und Karriereplanung, wöchentliche NewsLetter, eine virtuelle JobWall und Webinare helfen, einen Überblick im Dschungel der weltweiten Karrieremöglichkeiten zu behalten. Darüber hinaus stehen internationale Lohnrechner, Terminkalender, eine Datenbank mit weltweiten Stellenbörsen und mehr als 11.000 internationalen Hochschulen, Weiterbildungs- und Stipendienanbietern sowie Buchempfehlungen und eBooks zum Download als täglich verfügbare Informationen kostenfrei zur Verfügung.

http://www.Career-Journal.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

iSC International GmbH
Melanie Vogel
Steubenring 2
53175 Bonn | GERMANY

fon/fax: +49 (0)7000-8452210

eMail: mailto:de-press(at)Career-Journal.com
www.Career-Journal.com
http://twitter.com/CareerJournal



drucken  als PDF  an Freund senden  Fristverlängerung für Abschluss der Zielvereinbarungen mit Hochschulen beantragt Redner aus dem Motorsport:
Bereitgestellt von Benutzer: internationalStudentsClub
Datum: 30.11.2010 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452210

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webinar "Burnout - Wenn Körper und Seele streiken" am 15. Dezember von 17-18 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Career-Journal.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Career-Journal.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.