InternetIntelligenz 2.0 - Europas schwieriger Osten? - Nationalismen in neuem Gewand

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europas schwieriger Osten? - Nationalismen in neuem Gewand

ID: 306569

Europas schwieriger Osten? - Nationalismen in neuem Gewand

(pressrelations) - Stecken die jungen Demokratien Mittel- und Osteuropas in einer Krise? Bei den ungarischen Parlamentswahlen im Frühjahr ist eine Partei drittstärkste Kraft geworden, die offen gegen Juden und Roma hetzt und mit militanten Auftritten Politik macht. Aber auch in den Nachbarstaaten schüren populistische Politiker die Skepsis gegenüber Europa und betreiben Hatz auf Minderheiten.

Woher rühren diese bedrohlichen Entwicklungen, welche die demokratische Kultur in Mittel- und Osteuropa gefährden? Inwieweit kann man die aufkeimenden Nationalismen dort mit dem zunehmenden Rechtspopulismus in Westeuropa vergleichen und welche Gründe gibt es dafür?

Diese und andere Fragen diskutieren am Sonntag, den 05. Dezember 2010 ab 11 Uhr im Deutschen Theater Berlin (Schumannstr. 13a, 10117 Berlin):

? György Dalos, ungarischer Schriftsteller und Historiker
? Slavenka Drakuli?, kroatische Schriftstellerin und Publizistin
? Hans-Dietrich Genscher, Bundesaußenminister a.D.
? Adam Krzemi?ski, polnischer Publizist und Journalist
? Moderation: Hermann Rudolph (Herausgeber Der Tagesspiegel)

Die Veranstaltung ist Teil der REDEN ÃœBER EUROPA 2010, einer Initiative der Allianz Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit der Staatsoper im Schiller Theater, der Komischen Oper Berlin und dem Deutschen Theater Berlin. Medienpartner sind Der Tagesspiegel, rbb Fernsehen und rbb Kulturradio.

Die Allianz Kulturstiftung wurde von der Allianz SE im Jahr 2000 gegründet. Sie soll mit ihren Projekten die kulturelle Integration Europas unterstützen. Dafür initiiert und fördert sie europaweit grenzüberschreitende Austausch- und Begegnungsprojekte für den akademischen und künstlerischen Nachwuchs. Mit den REDEN ÜBER EUROPA möchte die Stiftung zur Schaffung einer europäischen Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft beitragen.

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen, der Ihnen oben rechts zur Verfügung gestellt wird.






Kontakt für Presse
Michael M. Thoss
Allianz Kulturstiftung
Phone +49.89.410-7303

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein weiteres volatiles Jahr an den Kapitalmärkten Monatsbericht 'Schlaglichter der Wirtschaftspolitik' für Dezember 2010 veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306569
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europas schwieriger Osten? - Nationalismen in neuem Gewand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allianz SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 381


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.