InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fristverlängerung für Abschluss der Zielvereinbarungen mit Hochschulen beantragt

ID: 306482

(LifePR) - Das Kabinett hat heute auf Vorschlag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur beschlossen, beim Landtag eine Verlängerung der Fristen hinsichtlich des Abschlusses der Zielvereinbarungen mit den Hochschulen für 2011 bis 2015 zu beantragen. Eine solche Fristverlängerung ist nach * 15 Abs. 6 des Landeshochschulgesetzes möglich.
Das Landeshochschulgesetz regelt, dass die Hochschulen spätestens drei Monate nach Zustimmung des Landtages zu den Eckwerten der Hochschulentwicklung mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Zielvereinbarungen abschließen.
Die Universität Rostock steht als Zentrum der Lehrerbildung in Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden Jahren vor sehr weitreichenden qualitativen und quantitativen Änderungen. Zu diesem umfassenden Aufgabenbereich sind für die Zielvereinbarung des Landes mit der Universität Rostock noch weitere Abstimmungen notwendig.
Nach derzeitigem Stand geht das Bildungsministerium davon aus, dass die Zielvereinbarungen mit den Hochschulen bis zum Jahresende 2010 unterschriftsreif sind und dem Landtag mit Beginn des Jahres 2011 zur Zustimmung vorgelegt werden können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie begrüßt Zustimmung aus Fraktionen zum Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft Webinar
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2010 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fristverlängerung für Abschluss der Zielvereinbarungen mit Hochschulen beantragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 279


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.