InternetIntelligenz 2.0 - IT-Branchenverband SIBB e. V. und SAP Deutschland AG & Co. KG beschließen Zusammenarbeit

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Branchenverband SIBB e. V. und SAP Deutschland AG & Co. KG beschließen Zusammenarbeit

ID: 306333

IT-Branchenverband SIBB e. V. und SAP Deutschland AG Co. KG beschließen Zusammenarbeit

Entwicklung des größten IT-Standortes in Deutschland

(pressrelations) - - Der IT-Branchenverband SIBB e. V., Berlin - http://www.sibb.de/- hat mit der SAP Deutschland AG Co. KG, Anbieter von Unternehmensssoftware mit Hauptsitz in Walldorf - http://www.sap.de/- eine Zusammenarbeit zur Förderung der IT-Industrie in der Haupstadtregion vereinbart. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die weitere Entwicklung der mittelständisch geprägten IT-Industrie Berlin-Brandenburgs und ihrer Softwarelösungen in der offen-vernetzten Welt. Inhaltliche Schwerpunkte der Zusammenarbeit zwischen dem IT-Branchenverband SIBB e. V. und der SAP sind die Themen Cloud Computing und Software as a Service.

Im Fokus der Zusammenarbeit im Rahmen des SIBB-Arbeitskreises Cloud SaaS steht SAP Business ByDesign - https://www.sme.sap.com/irj/sme?language=de-, die vollständig integrierte Geschäftslösung für mittelständische Unternehmen, die On Demand bereitgestellt wird. Sie ist auf Unternehmen ausgerichtet, die von einer umfassenden Geschäftsanwendung profitieren möchten, ohne in die dafür notwendige IT-Infrastruktur zu investieren. SAP Business ByDesign vereint unterschiedliche Geschäftsabläufe und erlaubt Unternehmen, über vordefinierte Geschäftsprozesse aktuelle Probleme zu lösen. Die Lösung unterstützt Bereiche wie Finanzwesen, Kundenbeziehungsmanagement, Personalwirtschaft, Projektmanagement, Beschaffung und Lieferkette.

Dr. Mathias Petri, Vorstandsmitglied SIBB e. V. und Leiter SIBB-AK Cloud SaaS:

Mit der Zusammenarbeit von SIBB e. V. und SAP setzen wir ein Zeichen, die neuen Paradigmen in der vernetzten Geschäftswelt anzunehmen und die Herausforderungen - insbesondere als kleinere und mittelständische Unternehmen - erfolgreich zu meistern. In unserem Arbeitskreis Cloud SaaS werden wir uns intensiv mit den neuen Möglichkeiten und ihren Rahmenbedingungen beschäftigen. Die Zusammenarbeit der SIBB-Mitgliedsunternehmen mit dem weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware bietet Anwendern in Wirtschaft und Verwaltung die Chance, sicher in die Zukunft zu starten.





Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Fast 4.000 IT-Unternehmen bieten in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Consulting, Software und IT-Services an. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen. Laut aktueller Studie 'Wachstumschancen für Berlin' des DIW zählt die IT-Industrie der Hauptstadtregion auf Grund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen.


SIBB e. V.
Alt Moabit 91d
http://www.sibb.de
info(at)sibb.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stellungnahme der TelDaFax Holding AG EANS-News: mediantis AG / Unternehmensmitteilungmediantis AG gibt Geschäftsergebnis 2009/2010 bekann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306333
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Branchenverband SIBB e. V. und SAP Deutschland AG & Co. KG beschließen Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIBB e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 331


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.