InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FI Tester verhindern Fehlströme

ID: 306277

Fehlströme und Überspannungen sollten möglichst beim Gebrauch von Geräten und Anlagen vermieden werden. Wenn ein solcher Fehlstrom auftritt werden elektrische Geräte in Mitleidenschaft gezogen.


(IINews) - Fehlströme und Überspannungen sollten möglichst beim Gebrauch von Geräten und Anlagen vermieden werden. Wenn ein solcher Fehlstrom auftritt werden elektrische Geräte in Mitleidenschaft gezogen. Damit das nicht geschieht, werden FI Schutzschalter eingesetzt. Diese Schalter trennen alle Leiter vom restlichen Stromnetz. Um Überspannungen und Fehlströme sichtbar zu machen gibt es sogenannte FI/RCD Tester, diese schalten effizient einen Alarm, wenn Veränderungen auftreten. Der FI/RCD Tester der PCE Deutschland GmbH ist ein solches kleines und sehr genaues Messgerät, dass in jede Hosentasche passt.

Jeder Haushalt enthält Fehlstromschutzeinrichtungen, diese müssen von Zeit zu Zeit kontrolliert oder überwacht werden, damit sie sicher und zuverlässig die Spannungsunterbrechung bei Fehlströmen vornehmen. Der FI Tester bestimmt den Auslösestrom, die Auslösezeit. Durch verschieden wählbare Prüfströme, ist ein flexibler Einsatz des Gerätes möglich. Der FI/RCD Tester lässt den Fehlstrom fließen und bestimmt, bei welchem Fehlstrom der Schutzschalter reagiert. Weiterhin kann auch die Reaktionszeit sicher ermittelt werden. Das Gerät ist einfach in der Bedienung, somit kann es auch von Laien kinderleicht betätigt werden. Individuelle Einstellungen ermöglichen es, den Prüfstrom mit positiver oder negativer Halbwelle beginnen zu lassen. Das große, freundliche LCD Display gewährleistet ein genaues Ablesen und gibt durch Farbwechslung eine gut/schlecht Bewertung der Messungen ab. Somit ist ein Erkennen bei Fehlwerten sofort gegeben und man kann schnell und gezielt eingreifen. Das integrierte Warnsignal warnt effizient bei einer zu großen Eingangsspannung, fehlender Erdung oder, wenn das Erdpotential über 50V liegt.

Da niemand der Gefahr eines Stromschlages ausgeliefert sein möchte, müssen FI Schalter in privaten Haushalten, oder öffentlichen Gebäuden einwandfrei funktionieren. Das FI/RCD Testgerät ist eine günstige alternative Möglichkeit, Fehlerstromschutzschalter schnell und einfach zu prüfen. Das Gerät ist klein, handlich, passt in jede Tasche und kann auch von Laien einfach und sicher benutzt werden. Mit nur einem Knopfdruck werden die wichtigsten Parameter gemessen und angezeigt. Gefahren können frühzeitig erkannt und gebannt werden. Somit gestalten sich diese kleinen Messgeräte zu echten Lebensrettern.





Weiterführende Informationen erhalten Interessenten unter:
http://www.warensortiment.de/technische-daten/fi-rcd-tester-pce-rcd1.htm

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LES Langen - Flex-Crimp / gecrimpte Flexjumper / Crimp FFC Kabel Digital ProLine: Die besten Tipps zur Digitalfotografie
Bereitgestellt von Benutzer: pceinstruments
Datum: 30.11.2010 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FI Tester verhindern Fehlströme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCE Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

List-Magnetik GmbH wird Teil der PCE Instruments Gruppe ...

Die PCE Instruments gibt mit großer Freude die Übernahme der List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH, einem Spezialisten für Schichtdickenmessgeräte und Magnetfeldmessgeräte sowie andere magnetische Messtechnik, bekannt. Mit dieser strategis ...

Alle Meldungen von PCE Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.