InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit der Haufe App zum perfekten Arbeitszeugnis

ID: 305241

Haufe Herbst 2010: Die Haufe Zeugnis App

(LifePR) - Versteckte Botschaften, mehrdeutige Formulierungen, unsachliche Bewertungen - ein schlechtes Arbeitszeugnis kann die Karriereplanung ganz schön erschweren. Also besser vorher informieren und das Arbeitszeugnis überprüfen. Mit der Haufe Zeugnis App kann mit nur wenigen Klicks ein Arbeitszeugnis erstellt oder entschlüsselt werden. Zudem deckt die App Geheimcodes auf und bietet viele Tipps und Tricks zur Optimierung. Die Zeugnis App von Haufe, ab Anfang Dezember im iTunes Store.
Stolperfalle Arbeitszeugnis: Formulierungen wie "Er arbeitete mit größter Genauigkeit" klingen nur auf den ersten Blick wohlwollend. Von Personaler zu Personaler schwingt da eher die Botschaft "erbsenzählender, langsamer und unflexibler Pedant" mit. Aber auch wenn Chefs unwichtige Tätigkeitsfelder hervorheben, Selbstverständlichkeiten betonen oder wichtige Infos weglassen, wirft das kein gutes Licht auf den Bewerber.
Perfekte Tools zur Erstellung und Decodierung
Mit der Haufe Zeugnis App kann jeder selbst sein Arbeitszeugnis erstellen, sei es zur Vorlage beim Vorgesetzten oder als Orientierungshilfe. Einfach die persönlichen Daten in den Generator eingeben, Noten für die einzelnen Tätigkeitsfelder und Fähigkeiten vergeben und die App erstellt automatisch ein komplettes und korrekt formuliertes Arbeitszeugnis. Wer ein Zeugnis entschlüsseln oder gezielt nach Fallstricken absuchen möchte, verwendet dafür den Decoder: Einfach die Schüsselwörter eingeben und die App zeigt, was Ihr Chef wirklich über Sie denkt.
Zudem präsentiert und entschlüsselt die App die 40 gängigsten Geheimcodes werden. Der umfassende Zeugnis-Check zeigt, was unbedingt in ein Arbeitszeugnis gehört, was nicht erwähnt werden darf und wie ein Zeugnis auch hinsichtlich der äußeren Form gestaltet sein sollte.
Bei weiteren Fragen rund um das Thema Arbeitszeugnis stehen dem Nutzer die Haufe Bewerbungsexperten zur Seite: Dr. Torsten Knobbe, Coach und Karriereberater, Dr. Mario Leis, Dozent an der Uni Köln und Dr. Karsten Umnuß, Fachanwalt für Arbeitsrecht - ihre Kontaktdaten finden sich ebenfalls in der App.




Die Haufe Zeugnis App ist ab Anfang Dezember zwei Wochen lang zum Einführungspreis von 2,99 Euro, danach für 4,99 Euro bei iTunes erhältlich.
Sie möchten die App selbst ausprobieren? Oder interessieren sich für die Haufe-Bewerbungsratgeber, ganz klassisch in Buchform? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfragen, entweder per Bestellfax oder unter carla.jung(at)prospero-pr.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Travel College für Touristik Online für Soziale Arbeit weiterqualifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

iburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit der Haufe App zum perfekten Arbeitszeugnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 299


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.