InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Literatur

ID: 304715

(ots) - Prominente haben es begriffen

Lesen ist in, kann eine beglückende Beschäftigung neben dem
Internet und der Unterhaltungselektronik sein. Diese Botschaft haben
die vielen Vorleser verbreitet. Und mit dem Thema Mensch einen
wertvollen Kontrapunkt zur Maschine gesetzt. Denn Vorleser
faszinieren, wenn sie mit wohlklingender und vielleicht auch gut
artikulierender Sprache Texte vortragen. Ins laute Lesen fließen
feinste Gefühlsnuancen ein und reizen besonders Kinder dazu, solches
"Sprechtheater" auch zu erlernen.

Umso erfreulicher ist es, dass gerade auch Fußballstars beim
Vorlesetag mitmachten. Demonstrieren sie doch: Bücher sind nicht nur
etwas für Couch-Potatoes, sondern auch für aktive Sportskanonen. Das
breite Spektrum der Prominenten zeigt: Sie alle haben begriffen, wie
prägend Vorbilder sein können. Und sie wissen, wie spielend leicht
und nebenbei sich beim Lesen die Sprache mit ihrer Rechtschreibung
und ihrer Grammatik erlernen lässt. Umso mehr befremden Sparaktionen
landauf, landab, die ausgerechnet Bibliotheken abschaffen. Ein Staat
muss sich nicht wundern über nachlassende Sprech- und
Schreibkompetenz, wenn er den weniger Betuchten den Weg zum Buch
abschneidet.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Musical 'Dirty Dancing' kommt nach NRW NRZ: NRZ: Silvesterböller: Bis zu ein Pfund Schwarzpulver erlaubt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Literatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.