InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Bundessieger stehen fest

ID: 303319

(LifePR) - Die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks stehen fest. Sechs von elf Gesellinnen und Gesellen, die am Bundeswettbewerb aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen teilgenommen hatten, gehören dazu. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz durchsetzen. Eine weitere Teilnehmerin kann sich über den dritten Platz bei dem Wettbewerb "Die gute Form" freuen.
"Diese Junghandwerker haben bewiesen, dass sie beruflich motiviert sind, großes handwerkliches Geschick besitzen und Spaß am Beruf haben", freut sich Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Die Platzierung auf dem Siegertreppchen sei jedoch immer auch eine Auszeichnung der Ausbilder, betont Eisert: "Hinter jedem Sieger steht ein Top-Ausbildungsbetrieb."
Vier erste Bundessieger und zwei zweite Bundessiegerin - so die großartige Bilanz der jungen Gesellinnen und Gesellen beim nationalen Nachwuchswettbewerb, der in diesem Jahr von der Handwerkskammer für Oberfranken in Bayreuth ausgerichtet werden wird.
Die Handwerkskammer Reutlingen veranstaltet am 9. Dezember 2010 in Freudenstadt einen feierlichen Empfang zu Ehren der Kammer-, Landes- und Bundessieger.
1. Bundessieger/in
Holzblasinstrumentenmacher/in Anne Schneider aus 72070 Tübingen bei Rogge, Herstellung von Dudelsäcken, aus 72070 Tübingen
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei Alissa Padeffke aus 72116 Mössingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH aus 72116 Mössingen
Stuckateur/in Kadir Uzunsakaloglu aus 72119 Ammerbuch bei Göhring GmbH aus 72070 Tübingen
Zweiradmechaniker/in - Fachrichtung Motorradtechnik Moritz Hägele aus 74420 Oberrot bei Wheelie Motorräder Handel & Service GmbH aus 72584 Hülben
2. Bundessieger/in
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in Manuel Armbruster aus 72124 Pliezhausen bei Armbruster Isolierungen GmbH & Co. KG aus 72124 Pliezhausen




Holzbildhauer/in Nina Rehm aus 88605 Sauldorf bei Heimschule Kloster Wald aus 88639 Wald
Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten"
3. Preisträgerin
Holzbildhauer/in Katharina Ochs aus 88682 Salem bei Heimschule Kloster Wald aus 88639 Wald

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Ein Adventskalender der etwas anderen Art: 24 Schultipps zum Advent
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.11.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Bundessieger stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.