Heute in 'Punkt 12': Laut aktueller Forsa-Umfrage glauben über die Hälfte der Bundesbürger nicht an
Heute in "Punkt 12": Laut aktueller Forsa-Umfrage glauben über die Hälfte der Bundesbürger nicht an einen Terroranschlag in Deutschland
(pressrelations) - Deutschland ein Terroranschlag kurz bevor? Diese Frage beschäftigt derzeit Experten, Sicherheitskräfte und Politiker in Deutschland. Wie aber schätzen die Bundesbürger selbst eine mögliche Bedrohung ein? Das RTL-Mittagsmagazin "Punkt 12" hat zu dieser Frage daher eine aktuelle Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben mit dem Ergebnis, dass lediglich 36 Prozent der befragten Bundesbürger glauben, dass Deutschland in Kürze ein Terroranschlag bevorstehe.
Mit 57 Prozent glauben dagegen mehr als die Hälfte der Befragten nicht an eine konkrete Bedrohung Deutschlands durch einen Terroranschlag. Insbesondere die Befragten mit höherem Bildungsabschluss sind mit 67 Prozent dieser Auffassung im Vergleich zu den Befragten mit Mittlerem Abschluss (48 Prozent) oder Hauptschulabschluss (49 Prozent).
Insgesamt wurden 505 Bundesbürger befragt. Die Ergebnisse stellt Katja Burkard in der heutigen Ausgabe von "Punkt 12" vor.
Verwendung der statistischen Zahlen nur mit Quellenverweis RTL-"Punkt 12".
Rückfragen: Heike Schultz, Tel.: 0221/456-74221; E-Mail: heike.schultz(at)rtl.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302632
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heute in 'Punkt 12': Laut aktueller Forsa-Umfrage glauben über die Hälfte der Bundesbürger nicht an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).