InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

e/t/s didactic media macht SRH"Fit-for-OPuS"

ID: 302514

Mitarbeiter- und Trainingsportal zur konzernweiten SAP HCM-Einführung


(IINews) - Die e/t/s didactic media, ein Unternehmen der SRH, begleitet die Einführung eines Mitarbeiter- und Trainingsportals zum Rollout von SAP ERP Human Capital Management (HCM) im gesamten Mutterkonzern. Das Projekt "OPuS", also die "Optimierung Personalarbeit und Systemlandschaft", soll Personalabrechnung, -controlling, -entwicklung und -beschaffung schrittweise bis 2013 vereinheitlichen und Schnittstellen reduzieren. "Damit das gelingen kann, müssen unsere Mitarbeiter mit dem neuen System umgehen können", erläutert Hans-Joachim Eucker, Personalvorstand der SRH. "Hier unterstützt uns e/t/s didactic media optimal und macht uns "Fit-for-OPuS"." Das integrierte Trainingskonzept der Bildungsspezialisten bildet den gesamten SAP-Rollout-Prozess ab, begleitet die Mitarbeiter Schritt für Schritt durch das Projekt und informiert laufend über dessen Fortschritt. Dabei ermöglicht es individuelles Lernen und garantiert gleichzeitig, dass alle Mitarbeiter die geforderten Schulungsziele erreichen. Zudem kann jeder genau dann lernen, wenn die Einführung der Systeme für seinen Arbeitsbereich unmittelbar bevorsteht. "Eine der Prämissen bei der Planung des Trainingsportales war die je nach Zielgruppe anforderungs- und zeitnahe Bereitstellung eines Lernarrangements, das zudem den individuellen Lernbestand der einzelnen Mitarbeiter berücksichtigt", erklärt Christoph Hieber, Geschäftsführer bei e/t/s didactic media.

Der SRH-Konzern ist in den letzten Jahren vor allem durch die Übernahme von verschiedenen Gesundheits- und Bildungseinrichtungen gewachsen - unterschiedliche Personalsoftware inklusive. "Aktuell arbeiten wir mit D-Soft, LBV und in wenigen Fällen bereits mit SAP HCM", führt Eucker aus. "Die Systemlandschaft gestaltet sich entsprechend komplex mit sehr vielen Schnittstellen. Durch OPuS reduzieren wir diese um 60 Prozent, die HR-Prozesse um ganze 70 Prozent - und das bei Erweiterung des HR-Leistungsumfanges." Die Vielfalt der genutzten Systeme bedeutet aber auch, dass die Mitarbeiter unterschiedliche Vorkenntnisse bezüglich des SAP HCM haben.





Trainingsangebot je nach Kompetenz
Ein ausgefeiltes Profiling zu Beginn der Qualifizierung stellt daher das Vorwissen jedes Mitarbeiters in Bezug auf die zukünftigen Anforderungen fest. Darauf aufbauend wird - durch ein interaktives Beratungssystem geführt - eine persönliche Lernempfehlung ausgesprochen. "Die Zielgruppen sind bezüglich ihrer Vorkenntnisse äußerst heterogen. Ein Großteil der SRH-Mitarbeiter hat bisher noch nicht mit SAP-Systemen gearbeitet", so Hieber, "manche vielleicht mit vergleichbaren Systemen anderer Anbieter. Einige wenige wiederum benutzen die Software täglich, allerdings nur sehr eingeschränkt für ganz spezifische Administrationsprozesse." Ausgehend von den im Projekt definierten Anforderungsprofilen für die einzelnen Mitarbeitergruppen geht das Trainingssystem auf die tatsächlich am Arbeitsplatz erforderlichen Prozesse ein. Gemäß diesen und je nach Vorwissen schlägt "Fit-for-OPuS" dem einzelnen Mitarbeiter dann Selbstlernlektionen und fallbasierte Übungen in unterschiedlichen Könnensstufen vor: von einfachen Prozessschritten wie die Anmeldung in SAP über Lektionen zur SAP-Oberfläche bis hin zu individuellen Vorgehensweisen in spezifischen Anwendungen. Natürlich kann es auch sein, dass Mitarbeiter aufgrund ihres ermittelten "Expertenstatus" gänzlich auf umfangreiche Schulungen verzichten können. Die zusätzlich angebotenen Präsenzschulungen können durch diese Nivellierung des Vorwissens entsprechend effektiv gestaltet werden. Das dort Erlernte wird dann wiederum über Fit-for-OPuS überprüft, wiederholt und vertieft.

Basistechnologie: AMS AcademyManagementSuite
Möglich wird das kompetenz- und anforderungsorientierte Trainingskonzept durch den Einsatz der Bildungsmanantementlösung der e/t/s didactic media, der AMS AcademyManagementSuite. Sie erlaubt die Bereitstellung von Informationen für Portalnutzer sowie von Lerninhalten und steuert gleichzeitig Lernprozesse und das Management von Veranstaltungen in komplexen Trainingsszenarien. Beim Einsatz im SRH-Konzern hat die AMS den Charakter eines PE-Cockpits, das die Steuerung aller relevanten Prozesse in der Qualifizierung der Mitarbeiter ermöglicht. Generell ist die Lösung modular aufgebaut und skaliert einsetzbar, so dass sie die individuellen Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich abdeckt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der E-Learning Pionier e/t/s didactic media entwickelt und integriert als Bildungsdienstleister verschiedenste Komponenten für innovative Lernlösungen. Das Unternehmen schafft alle inhaltlichen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen: mit ausgereiften Software-Lösungen, didaktisch fundierten Lernmedien, einer sachkundigen Beratung und einem umfassenden Trainingsangebot. Die Experten begleiten Bildungsprojekte von der Bedarfsanalyse und Konzeption über die Entwicklung und Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle. Dabei übernimmt e/t/s didactic media auch die Rolle eines Outsourcing-Partners oder stellt Systemlösungen projektbasiert zur Verfügung. Das Unternehmen aus Halblech im Allgäu betreut mehr als 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter ihnen Berufsverbände, Bildungseinrichtungen, die Kammerorganisationen für Industrie und Handwerk in Deutschland und Österreich sowie diverse Unternehmen. Zu den Kunden gehören Sandoz, Siemens, DEKRA, die Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern Österreichs oder die Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2000 ist die e/t/s didactic media ein Unternehmen der SRH. Das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser und gilt als führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Andrea Wagner
Magirusstr. 33
89077
Ulm
aw(at)press-n-relations.de
073196287-18
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderation und Präsentation Künstler-Stipendien für Italien und Frankreich werden vergeben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Engstler-Karrasch
Stadt:

Halblech


Telefon: +49 8368-9104-13

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"e/t/s didactic media macht SRH"Fit-for-OPuS""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 155


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.