InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lang, länger, lebenslang lernen

ID: 301973

Das neue Staufenbiel Karrieremagazin: Deutschland muss bei den Angeboten für
lebenslanges Lernen nacharbeiten. International liegen wir nur im Mittelfeld.

(IINews) - Köln, im November 2010 – Weitere Themen der November-Ausgabe des Karrieremagazin: Frauen und Karriere, Burkhard Schwenker im Interview
und die Wirtschaftsregion München in Zahlen, Fakten und Interviews.

Deutschlands Wirtschaft fasst wieder Tritt, doch die Demografie verschärft Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen. „Lebenslanges Lernen“ lautet
das Rezept der Wissensgesellschaft, um das zu kompensieren und Wissenslücken zu füllen. Doch wenn es um Angebote für die lebenslange Weiterbildung geht, liegt das Land der Dichter und Denker aktuell im bescheidenen Mittelfeld. „Es besteht Handlungsbedarf“, macht Ulrich Schoof, Projektleiter der Studie „European Lifelong
Learning Indicators“ (Elli) der Bertelsmann Stiftung, deutlich. Was das Schlagwort bedeutet und welche Auswirkungen es auf Studenten, Absolventen und Young Professionals hat, steht in der aktuellen Titelgeschichte „Lang, länger, lebenslang lernen“.

Im Consulting ist Interesse an breiter Bildung und Begeisterung für neue Entwicklungen gefragt. Unternehmensberatungen haben hohe Ansprüche an den Nachwuchs. Davon sollte sich aber niemand entmutigen lassen, rät Aufsichts-ratschef Burkhard Schwenker vom Beratungshaus Roland Berger im Interview. Zumal er sagt: „Wer behauptet, dass Auswahlverfahren unfehlbar sind, ist nicht ehrlich zu sich selbst.“

Mit hohen Erwartungen kennen sich Frauen aus. Sie scheitern auf der Karriereleiter
aber nicht an mangelnder Eignung, sondern daran, dass sie Netzwerke nicht so geschickt nutzen wie Männer. Damit der Frauenanteil in den Führungsetagen steigt, diskutiert derzeit ganz Deutschland wieder über Quoten. Was dafür und was dagegen spricht ist im Karrieremagazin zu lesen.

Was München Absolventen zu bieten hat: Das Karrieremagazin widmet der facettenreichen Wirtschaftsregion München eine Themenstrecke mit Fakten und Nutzwert. Dieses Mal im Branchenporträt: Im Maschinen- und Anlagenbau läuft es rund und die Einstiegschancen sind ausgezeichnet. Außerdem im Heft: Anonyme Bewerbung – was vom Lebenslauf in der anonymisierten Bewerbung übrig bleibt. Und: Tipps für ein gelungenes Selbstmarketing.




Die nächste Ausgabe des Staufenbiel Karrieremagazin erscheint mit 130.000 Exemplaren im April 2011.

Das Staufenbiel Karrieremagazin erscheint viermal jährlich mit einer bundesweiten
Auflage von 130.000 Exemplaren. Es ist das Magazin für karrierebewusste Studenten und Absolventen. Es bietet seinen Lesern fundierte Information rund um das Thema Karriere und überzeugt mit Nutzwert, Karrierewissen und Branchen-Know-how.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Staufenbiel Institut:
Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und
beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg
und Karriereplanung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Tanja Dzukowski
Telefon: 0221/91 26 63-0
E-Mail: pressekoeln(at)staufenbiel.de

Staufenbiel Institut GmbH
Print- & Online-Medien
Maria-Hilf-Str. 15, 50677 Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Bewerbung: Richtig im Internet bewerben Weihnachtsgewinnspiel 2010 - Täglich einen Vokabeltrainer für PC und Handy gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: tanjdzu
Datum: 23.11.2010 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Dzukowski
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9126630

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lang, länger, lebenslang lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staufenbiel Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staufenbiel Institut GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 122


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.