InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer dualer Fernstudiengang: Bachelor of Arts: Bildung&Erziehung

ID: 301927

Neues Studienangebot zum Sommersemester 2011 an der FH Koblenz

(LifePR) - Der Fachbereich Sozialwesen der FH Koblenz bietet zum kommenden Sommersemester einen neuen Fernstudiengang Bildung & Erziehung mit dem Abschluss Bachelor of Arts an. Das duale Studienangebot richtet sich an Studieninteressierte, die ihre berufliche Zukunft im Bereich der Betreuung und Erziehung von Kindern sehen und dabei Theorie und Praxis miteinander verbinden möchten. Bewerben können sich alle Interessenten, die über eine in Rheinland-Pfalz geltende Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Darüber hinaus ist eine Praxisstelle in einer Institution der frühkindlichen Bildung obligatorisch. Spätestens nach Abschluss des ersten Semesters müssen die Studierenden einen Praktikums- oder Arbeitsvertrag beispielsweise einer Kindestageseinrichtung vorlegen.
Das Konzept des neuen dualen Fernstudiums, das in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) angeboten wird, setzt auf konsequenten Praxisbezug. Die Lernorte Hochschule und Praxis werden miteinander verzahnt - dazu schließt die Hochschule mit Trägern oder Trägeorganisationen einen Kooperationsrahmenvertrag. Ziel ist es, neue Wege zu gehen, um mehr qualifizierte Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. Auch wird der gesellschaftspolitschen Forderung nach einer Akademisierung von Erziehrinnen Rechnung getragen.
Das internetgestütze Studium besteht zum einen aus Online-Lernphasen über eine Lernplattform. Hinzu kommen Präsenz- und Projektphasen in denen das erlernte Fachwissen umgesetzt und erprobt wird. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung verliehen. Die Absolventen erweben die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in SoAnG (Gesetz zur staatlichen Anerkennung von und Sozialarbeitern und Sozialpädagogen des Landes RLP). Das Studium vermittelt eine wissenschaftliche und praktische Qualifizierung für Tätigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.




Bewerbungen nimmt die ZFH zum Sommersemester bis zum 15. Januar und zum Wintersemester bis zum 15. Juli entgegen. Zu jedem Semester stehen 35 Studienplätze zur Verfügung.
Am Samstag, den 04. Dezember stellt die Fachhochschule Koblenz das neue Studienkonzept in einer Informationsveranstaltung vor. Alle Interessenten sind um 11:00 Uhr am RheinMoselCampus, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz herzlich willkommen.
Anmeldungen werden erbeten bei Silke Schranz-Bamberg, E-Mail: schranz(at)fh-koblenz.de.
Weitere Informationen unter: www.zfh.de und www.fh-koblenz.de

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses Pressemitteilung der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses Pressemitteilung der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst und Musik: Einblicke ins Studium Neuer dualer Fernstudiengang: Bachelor of Arts: Bildung&Erziehung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.11.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer dualer Fernstudiengang: Bachelor of Arts: Bildung&Erziehung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.