InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ältere Arbeitslose werden richtig gezählt

ID: 301396

(LifePR) - Anlässlich der Berichterstattung im ARD-Magazin "Report Mainz" weist die Bundesagentur für Arbeit (BA) darauf hin, dass selbstverständlich auch die Arbeitslosigkeit älterer Menschen richtig erfasst wird. "Report Mainz" berichtet in seiner Ausgabe heute Abend, dass mehr Ältere arbeitslos seien als die Bundesregierung bekannt gebe. Dabei wird der Eindruck erweckt, es handele sich um statistische Verfälschung von Zahlen. Dies ist falsch.
Grundsätzlich ist die Frage, wer statistisch als arbeitslos gezählt wird, gesetzlich geregelt. Danach ist arbeitslos, wer keine Arbeit hat und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Im Umkehrschluss bedeutet das: Wer dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, beispielsweise wegen der Teilnahme an einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme, wird nicht als arbeitslos gezählt. Dies gilt für alle Altersgruppen.
Die BA erfasst allerdings auch die Menschen, die zwar statistisch nicht als arbeitslos gelten, aber dennoch keine Beschäftigung haben. Diese Gruppe zeigt zusammen mit den (statistisch gezählten) Arbeitslosen das Ausmaß der Unterbeschäftigung. Über diese Unterbeschäftigung schafft die BA in der monatlichen Arbeitsmarktberichterstattung jederzeit völlige Transparenz. "Report Mainz" deckt daher nicht etwa einen Skandal auf, sondern versucht den Unterschied zwischen statistischer Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung zu skandalisieren.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzierung der Thüringer Hochschulen weiterhin gesichert Schulaufenthalte weltweit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.11.2010 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ältere Arbeitslose werden richtig gezählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 273


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.