InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft als Designer

ID: 301180

Deutsche Werkstätten und Leipzig School Of Design suchen Kreativtalente


(IINews) - Bei der Veranstaltung „Go Creative! Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft“ haben die Deutschen Werkstätten Hellerau und die Leipzig School Of Design am Samstag, 20. November, einen Wettbewerb für Studenten und Young Professionals ausgerufen. Gesucht werden die besten kreativen Entwürfe eines exklusiven Möbelstücks mit einem stimmigen Marketingkonzept. Dem Gesamtgewinner wird eine besondere Ehre zuteil: Sein Modell wird in einer Kleinauflage bei den Deutschen Werkstätten gefertigt.

„Es ist essenziell, dass sich junge Kreative auch damit beschäftigen, wie sie ihre Produkte und Werke verkaufen können. Nach einem Fachstudium fehlt ihnen meist noch das Wissen um Vermarktung und Preiskalkulation“, fasst Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design, die Herausforderung für viele Nachwuchsdesigner zusammen. In dem neuen Wettbewerb sollen dementsprechend sowohl kreative Fähigkeiten als auch stimmige Verkaufsüberlegungen nachgewiesen werden. Ein Ansatz, der auch die Deutschen Werkstätten überzeugt. „Wir sind stets auf der Suche nach Innovationen und fördern diese in Zusammenarbeit mit diversen Partnern. Wir sind sehr gespannt auf die Gedanken und Ansätze der Teilnehmer und freuen uns, den Siegerentwurf gemeinsam mit unseren Profis praktisch in die Tat umzusetzen“, meint Tobias Kandt, Produktentwickler bei den Deutschen Werkstätten.

Die Teilnahme zahlt sich gleich für mehrere junge Talente aus. Nach der Vorauswahl durch eine hochkarätig besetzte Jury eignen sich die nominierten Finalisten bei einem komplett gesponserten Intensiv-Workshop tiefergehende Kenntnisse im Bereich Produktion und Vertrieb an. Mit den gewonnenen Anregungen entwickeln sie ihr Möbel und das Marketingkonzept weiter. Am Ende steht die Prämierung des Gesamtsiegers. Bereits im Dezember können sich junge Designer über die Website der Leipzig School Of Design mit ihren Kreationen bewerben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2011.




Im Rahmen der Ausschreibung findet auch ein Juniorwettbewerb für Schüler mit Interesse für Gestaltung und Design statt. Details zu den beiden Ausschreibungen gibt es ab Mitte Dezember auf den Internetseiten der Initiatoren:
www.leipzigschoolofdesign.de
www.dwh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Industriedesigner Steve Hauswald und Thomas Schneider haben die Leipzig School Of Design im Frühjahr 2010 gegründet. Die Schule besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium und den Weiterbildungskursen für Professionals (u. a. als Apple Authorized Training Center). Mit der Studiumsvorbereitung haben die Gründer ein Prinzip, das es in vielen Ländern bereits gibt, erstmals nach Deutschland geholt. Darüber hinaus stellt die Leipzig School Of Design ihre Räumlichkeiten und Kapazitäten in Leipzig/Plagwitz künstlerischen Projekten sowie Initiativen zur Verfügung.

Die Deutschen Werkstätten haben sich seit ihrer Reprivatisierung im Jahr 1992 als eines der international führenden Unternehmen im individuellen Innenausbau etabliert. 170 Mitarbeiter sind am Stammsitz des Unternehmens in Dresden-Hellerau beschäftigt, weitere 30 Mitarbeiter sind in der Tochtergesellschaft in Russland sowie in England und Frankreich tätig. Die Deutschen Werkstätten bauen und statten heute vornehmlich Residenzen, Privatyachten und die repräsentativen Räume großer Unternehmen aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Martina Zentner
Westend. Public Relations GmbH
Martin-Luther-Ring 13, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 3338-153
Telefax: 0341 3338-100
mz(at)westend-pr.de
www.westend-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie wirbt in Halle (Saale) für Gemeinschaftsschule Netzwerken in Sachen Videoproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: Westend
Datum: 22.11.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Zentner
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-3338153

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft als Designer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipzig School Of Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipzig School Of Design



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 275


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.