Rückkehr zu Bertelsmann
Rückkehr zu Bertelsmann
(pressrelations) - usic-Chef Rolf Schmidt-Holtz zieht ins Kuratorium der Bertelsmann Stiftung ein und soll Aufsichtsrat bei Gruner+Jahr werden
Rolf Schmidt-Holtz (62), Chief Executive Officer von Sony Music in New York, soll einem Bericht des am Freitag erscheinenden manager magazins zufolge in den Aufsichtsrat des Hamburger Verlagshauses Gruner+Jahr ("Stern", "Geo") einziehen. Als möglichen Termin nennt die Wirtschaftszeitschrift den März kommenden Jahres, wenn Schmidt-Holtz?
Vertrag bei Sony Music endet. Der frühere WDR- und "Stern"-Chefredakteur war in den 80er Jahren Mitglied des G+J-Vorstands gewesen und später auch des dortigen Mehrheitsgesellschafters Bertelsmann. Bis 2006 führte er den Musikkonzern Sony BMG, war nach dem Ausstieg von Bertelsmann aber bei Sony geblieben.
Darüber hinaus ist Schmidt-Holtz auch in das Kuratorium der Bertelsmann Stiftung berufen worden: Er löst Klaus-Dieter Lehmann ab, den Präsidenten des Goethe- Instituts.
Autor: Klaus Boldt
Telefon: 0171 6576086
Hamburg, 17. November 2010
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers(at)manager-magazin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298528
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückkehr zu Bertelsmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).