InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufschance Wellness und Gesundheit

ID: 297509

Lehrgangsangebote der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) mit glänzenden Zukunftsperspektiven


(IINews) - Pfungstadt bei Darmstadt, 16. November 2010 - Körperliches und seelisches Wohlbefinden, Work-Life-Balance oder naturkundliche Heilmethoden - der Wunsch nach einem bewussten Lebensstil wird immer größer. Viele Menschen suchen deshalb individuellen Rat bei einem professionellen Food- oder Wellnesscoach. Ein Trend, der ausgezeichnete Jobchancen für Ernährungsberater/innen, Wellnessberater/innen und Heilpraktiker/innen eröffnet. In entsprechenden Fernlehrgängen der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) können sich Interessierte für neue berufliche Chancen in diesem Wachstumsmarkt fit machen - parallel zum Job und mit anerkanntem Abschluss.

Anderen Menschen helfen und gleichzeitig die eigenen Zukunftsperspektiven verbessern - mit den Weiterbildungsangeboten der SGD in den Bereichen Wellness und Gesundheit können Sie Ihr berufliches Profil abrunden und sich für neue Aufgaben qualifizieren. Dabei kommt es ganz darauf an, wo Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt setzen: Wollen Sie Menschen beraten, wie sie gesundheitsbewusst und richtig essen? Oder möchten Sie mit Ihren Klienten Wellnesspläne erarbeiten, die persönliche Wohlfühlfaktoren wie Bewegung, Kosmetik und Entspannung berücksichtigen? Vielleicht sehen Sie sich auch als künftigen Heilpraktiker, der seinen Patienten mit alternativen Heilverfahren und einem ganzheitlichen Behandlungsansatz zur Seite steht? Die SGD bietet für jeden dieser Bereiche einen berufsbegleitenden Fernlehrgang an:

Ernährungsberater/in
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs können ihren Kunden z. B. in Einzelgesprächen, Workshops oder Kochkursen kompetente Beratung rund um eine ausgewogene Ernährung anbieten. In 14 Monaten erwerben interessierte Quereinsteiger ebenso wie Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Gastronomie oder Tourismusbereich fundiertes Fachwissen in Ernährungslehre, Lebensmittelkunde und Verdauung. Die Teilnehmer erfahren, wie sich Krankheiten durch Ernährung vorbeugen lassen und wie gesundes Abnehmen gelingt. Der Lehrgang eignet sich auch zur privaten Weiterbildung und behandelt Inhalte von der Planung und Durchführung von Beratungsgesprächen über zielgruppenspezifische Besonderheiten bis hin zu Tipps zur Selbstständigkeit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten das SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme. Optional können sie am Präsenzseminar "Ernährungsberatung" und der anschließenden Prüfung teilnehmen, die zum SGD-Zertifikat "Ernährungsberater/in" führt.





Wellnessberatung mit IHK-Zertifikat Wellnessberater/in
Wo findet der 42-jährige Informatiker den richtigen Gegenpool zum hektischen Berufsalltag - im Sport oder mit autogenem Training? Welches Ayurveda-Angebot eignet sich für die rüstige Rentnerin? Der Wellnessberater ist individueller Ansprechpartner für alle Belange des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Wer über eine Berufsausbildung im Bereich Medizin, Psychologie, Fitness, Körperpflege, Tourismus oder Gastronomie verfügt, erweitert mit dieser 12-monatigen Qualifizierung seine beruflichen Chancen in einem attraktiven Wachstumsmarkt. Der Lehrgang vermittelt alles, was man über verschiedene Wellnessansätze und ihre Einsatzbereiche wissen muss - angefangen bei den medizinischen, psychologischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu naturheilkundlichem Wissen. Auf dem praxisnahen Lehrplan stehen auch die Grundregeln der Kommunikation mit dem Kunden. Zusätzlich zum SGD-Abschlusszeugnis haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, nach einem Präsenzseminar einen schriftlichen Abschlusstest abzulegen, um das IHK-Zertifikat "Wellnessberater/in" zu erwerben.

Heilpraktiker/in - Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung
Wer den verantwortungsvollen Beruf des Heilpraktikers anstrebt, bereitet sich mit diesem Lehrgang in 20 Monaten gezielt auf die amtsärztliche Prüfung vor. In dieser werden die umfangreichen medizinischen Kenntnisse, die für die Tätigkeit als Heilpraktiker erforderlich sind, überprüft. Interessierte mit oder ohne medizinische Vorkenntnisse können den Fernlehrgang belegen. Sie erwerben medizinisches Grundlagenwissen und erlangen Kenntnisse in allen medizinischen Fachbereichen, darunter Blutgefäß-, Nerven- und Immunsystem, Organe, Hormone und Stoffwechsel, Funktionen des Bewegungsapparates, Psychologie sowie Mikrobiologie. Anamnese und Untersuchung sowie Notfall und Erste Hilfe gehören ebenfalls zum Lernstoff. Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse trainieren in einem zweitägigen Präsenzseminar prüfungsrelevante praktische Fertigkeiten in Untersuchungsmethoden und Injektionstechnik. Mit dem SGD-Abschlusszeugnis kann die Zulassung zur amtsärztlichen Kenntnisprüfung beantragt werden.

Fernstudium bei der SGD
Die Fernlehrgänge der SGD können jederzeit begonnen werden. Aufgrund der flexiblen Lernzeiten eignen sie sich hervorragend für die berufsbegleitende Weiterbildung oder die Elternzeit. Die schriftlichen Lernmaterialien der SGD werden durch zusätzliches Download-Material auf dem Online-Campus waveLearn ergänzt. Dieser bietet den Fernlernern neben einer effizienten Lehrgangsorganisation zudem die Möglichkeit, bei Fragen Kontakt mit den Fernlehrern aufzunehmen oder sich mit anderen Teilnehmern in Chats und Foren auszutauschen.

Weitere Informationen: Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Beratung(at)sgd.de.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands. Jährlich bilden sich ca. 55 000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.

Bereits seit 2001 bietet die SGD den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der SGD Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett-Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning, der Initiative Mittelstand oder der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI). Zertifizierungen nach ISO 9001, PAS 1037 und AZWV belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der SGD.

Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die SGD über 750 000 Kursteilnehmer, seit 1973 wurden ca. 10 000 Teilnehmer zum Abitur herangeführt. Die Bestehensquote der Absolventen bei Schul- und IHK-Abschlüssen liegt bei über 90 Prozent, was auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen ist.

Weitere Informationen unter: www.sgd.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Kirchenstraße 15
81675
München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89-419599-72
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Und wie soll ich weiterleben? Mutter-Kind-Klinik Zorge hilft Familien bei der Trauerbewältigung Praxismarketing – Numedica unterstützt Ärzte mit Praxis-Websites für die Patientenakquise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157-806-932

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufschance Wellness und Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 304


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.