InternetIntelligenz 2.0 - Und wie soll ich weiterleben? Mutter-Kind-Klinik Zorge hilft Familien bei der Trauerbewältigung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Und wie soll ich weiterleben? Mutter-Kind-Klinik Zorge hilft Familien bei der Trauerbewältigung

ID: 297428

Und wie soll ich weiterleben? Mutter-Kind-Klinik Zorge hilft Familien bei der Trauerbewältigung

(pressrelations) - Freiburg ? Der Tod ist Teil des Lebens. Dennoch bringt er für die Hinterbliebenen oft eine schmerzerfüllte Zeit, denn der Verlust des geliebten Menschen reißt eine nicht zu schließende Lücke in deren Leben. Das bestehende Geflecht von Beziehungen wird zerstört, das seelische Gleichgewicht einer Familie als Ganzes tiefgreifend verändert. Trauernde Familien sollten sich jedoch keinesfalls scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Therapeutische Unterstützung oder Gespräche in Gruppen mit ebenfalls Betroffenen helfen, einen neuen Weg zu finden.

Die Mutter-Kind-Klinik Zorge im südlichen Harz, eine Klinik der Kur + Reha GmbH (www.kur.org), bietet jetzt eine spezielle Schwerpunktkur zur Trauerbewältigung an. Dabei wird mit Hilfe von Psychologen und Pädagogen die ganz eigene Seelennot in den Mittelpunkt gerückt: von der Verdrängung des Geschehenen über das Bewusstwerden bis hin zur Orientierung und Stabilisierung in der neuen Situation. Auch Antworten zu Fragestellungen wie: "Wie erkläre ich es meinen Kindern? Wie reagieren Außenstehende und wie gehe ich mit gut gemeinten Ratschlägen um?" werden gemeinsam formuliert. Neben den physikalischen Anwendungen werden zahlreiche Bewegungsangebote im Freien genutzt. Der Harz bietet hierfür ganzjährig wunderbare Möglichkeiten. Ein hauseigenes Therapieschwimmbad mit Sauna sorgen für Ihr Wohlbefinden. Die Begegnung und der Austausch mit anderen Trauernden hilft zudem den eigenen Trauerweg zu bewältigen.

Während der Kurmaßnahme nehmen auch die Kinder einen besonderen Platz ein: Sie können zum einen in die Therapie der Mutter integriert werden, zum anderen bietet die Klinik Zorge spezielle Einzel- oder Gruppengespräche für die Kleinen an. In diesen lernen sie über ihre Ängste zu sprechen und gegenüber Freunden offen mit dem Thema Trauer umzugehen. Über Sportspiele und Ausflüge wird schließlich eine Rückkehr in den kindlichen, unbeschwerten Alltag möglich.





Die nächste Schwerpunktkur "Der Verlust eines Menschen" findet vom 15. Dezember 2010 bis zum 5. Januar 2011 in der Klinik Zorge statt. Bei Vorlage einer Kostenzusage durch die Krankenkasse können kurzfristig noch Plätze vermittelt werden. Ausführliche Informationen zu allen angebotenen Schwerpunktkuren in den Kliniken der Kur + Reha GmbH sowie Kuren, die es nur zu bestimmten Terminen gibt, etwa für Alleinerziehende oder für Eltern mit erwachsenen behinderten Kindern, finden sich unter www.kur.orgoder unter der kostenlosen Servicenummer 0800 / 223 23 73.


Ãœber die Kur + Reha GmbH

Die Kur + Reha GmbH in Freiburg im Breisgau ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Baden-Württemberg. Zu ihrem Verbund zählen bundesweit sechs Mutter-Kind-Kliniken, eine Fachklinik für Familienrehabilitation sowie ein Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen zwei Pflegeeinrichtungen sowie ambulante und soziale Dienste.

Im Sinne von Rehabilitation und Prävention für die Gesundheit von Müttern, Vätern, Kindern und Familien setzt die Kur + Reha GmbH auf ein indikationsgerechtes, an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtetes Behandlungs- und Beratungsangebot. Die Kur + Reha GmbH stellt hierfür rund 900 Betten zur Verfügung und beschäftigt etwa 550 Mitarbeiter.


Presse-Kontakt:

Kur + Reha GmbH
Eggstraße 8
D-79117 Freiburg i. Br.

Kerstin Fischer
Tel.: 0761 / 4 53 90-22
E-Mail: Kerstin.Fischer(at)kur.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom HPV DNA-Test bis zur Sportmanschette: Medizintechnik aus Hongkong auf der MEDICA 2010 Berufschance Wellness und Gesundheit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297428
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Und wie soll ich weiterleben? Mutter-Kind-Klinik Zorge hilft Familien bei der Trauerbewältigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kur + Reha GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kur + Reha GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 271


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.