InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fortbildung zum Architekten/zur Architektin in der Denkmalpflege

ID: 296449

Eine neue Reihe der Fortbildung zum/zur Architekten/in in der Denkmalpflege beginnt am 14. März 2011 in der Propstei Johannesberg. Diese in Deutschland einzigartige und erfolgreiche Fortbildungsreihe beruht auf der engen Vernetzung und guten Zusammenarbeit des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und der Propstei Johannesberg gGmbH.


(IINews) - Aus der Notwendigkeit heraus, unter den Architekten für das Bestandsmanagement kompetente Partner im Umgang mit dem Denkmal zu haben, wurde vor zwanzig Jahren diese Fortbildung konzipiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Planung und stetige Anpassung der Seminareinheiten obliegen einem unabhängigen Kreis von freien Architekten, Kunsthistorikern und Denkmalpflegern, was die Orientierung an der Praxis garantiert. Parallel ist aus berufsmarktlicher Sicht der Architekten ebenfalls eine Spezialisierung wünschenswert.
Die zwölf Wochen der Seminarreihe werden verteilt über drei Jahre durchgeführt, wobei pro Jahr vier Seminarwochen stattfinden. Die für Architekten notwendige Basis für einen angemessenen Umgang mit schützenswertem Baubestand wird in ihrer gesamten Komplexität vermittelt. Die Theorieteile werden durch Übungen und Exkursionen ergänzt. Der Architekt wird hierdurch auf seine zentrale und koordinierende Funktion bei allen Bauaufgaben von der Planung bis zur Bauleitung am Altbau und Kulturdenkmal vorbereitet.
Mitglieder der AK Hessen, gegebenenfalls auch Mitglieder anderer Kammern, erhalten Fortbildungspunkte entsprechend der jeweiligen Kammerregelung. Die Kosten pro Wochenblock betragen 512,- € einschließlich Mittagessen, Getränke und Seminarunterlagen, Mitglieder der AK Hessen erhalten 10 % Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.propstei-johannesberg.de. Auf Anfrage erhalten Sie die Struktur der Fortbildungsreihe und die ausführlichen Detailprogramme auch per Post.

Propstei Johannesberg gGmbH
36041 Fulda
Tel. (06 61) 94 18 13 0
Fax (06 61) 94 18 13 15
e-mail: info(at)propstei-johannesberg.de
Internet: www.propstei-johannesberg.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in
Denkmalpflege und Altbauerneuerung ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätigen. Sie wird beraten und unterstützt durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Ingenieurkammer Hessen, die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, das Land Hessen und die Stadt Fulda.
Die Seminarleiter/innen und Dozenten/innen sind erfahrene Fachleute, die alle beruflich in der Denkmalpflege und Altbau­erneuerung tätig sind. Vorbereitungskreise unter Mitwirkung des Landesamtes für Denkmalpflege, der Kammern und Fachverbände unterstützen die Propstei Johannesberg gGmbH und ihr Seminarleiterteam bei der Planung und Durchführung der Seminare.
Die Propstei Johannesberg gGmbH arbeitet im Marstall der Propstei Johannesberg in Fulda. Das Seminarangebot richtet sich insbesondere an Architekten/innen, Ingenieure/innen, Handwerker/innen und Behördenmitarbeiter/innen. Neben Kurzseminaren werden mehrteilige Seminarreihen als Ingenieur- und Architektenfortbildung in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen durchgeführt. Ein Abschlußzertifikat belegt die Seminarteilnahme der kompletten Reihe.
Für Handwerker/innen werden neben Praxisseminaren in den Werkstätten die Zertifikatslehrgänge mit Abschlußprüfung vor der Handwerkskammer zum/zur Restaurator/in im Handwerk und zum/zur Gesellen/in für Instandsetzungsarbeiten bzw. Gesellen/in für Restaurierungsarbeiten angeboten.
In Kooperation mit der Ferdinand-Braun-Schule Fulda werden die Lehrinhalte zur Praxis der Technikerschule
in Farb- und Lacktechnik und Bautechnik mit dem Schwerpunkt Denkmalpflege umgesetzt. Zusammen mit den ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste), der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und der Denkmal­akademie Romrod werden die Teilnehmer/innen der Jugendbau­hütte in Seminaren auf ihre Einsätze vorbereitet.



Leseranfragen:

Propstei Johannesberg gGmbH
Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
36041 Fulda
Tel. (06 61) 94 18 13 0
Fax (06 61) 94 18 13 15
e-mail: maybritt.baumbach(at)propstei-johannesberg.de
Internet: www.propstei-johannesberg.de



PresseKontakt / Agentur:

Propstei Johannesberg gGmbH
Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
36041 Fulda
Tel. (06 61) 94 18 13 0
Fax (06 61) 94 18 13 15
e-mail: maybritt.baumbach(at)propstei-johannesberg.de
Internet: www.propstei-johannesberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lernstudio Barbarossa verlost iPod touch und Konzertkarten Bürgerbüro der Region Hannover
Bereitgestellt von Benutzer: Altbau
Datum: 15.11.2010 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maybritt Hubert-Baumbach
Stadt:

36041 Fulda


Telefon: 0661/9418130

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortbildung zum Architekten/zur Architektin in der Denkmalpflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.