InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Webportal soll zur ersten Adresse für die Grundbildung werden

ID: 296209

grundbildung.de: Ergebnisse, Erfahrungen, Materialien und Handlungsempfehlungen

(LifePR) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat heute ein neues Informationsportal im Internet freigeschaltet: Auf grundbildung.de sind umfassende Ergebnisse von DVV-Projekten zu finden, die sich in den vergangenen Jahren mit dem Schwerpunktthema Grundbildung befasst haben. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), wurden Kurse evaluiert, Handlungsempfehlungen entwickelt und Netzwerke geschmiedet. Zudem entstanden ein Lernportal, ein Soziales Netzwerk und ein Computer-Lernspiel.
"Ohne umfassende Grundkompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen wird es zunehmend schwieriger, in ganz alltäglichen Situationen zurechtzukommen. Einen Beruf zu ergreifen, ohne zumindest über solide Grundkenntnisse zu verfügen, ist nahezu unmöglich", erläutert die stellvertretende DVV-Direktorin Gundula Frieling. "Mit Alphabetisierungskursen erreichen die Volkshochschulen Jahr für Jahr Tausende. Doch über die eigentliche Alphabetisierung hinaus gibt es noch jede Menge zu tun." Die Forschungsergebnisse zeigten eindeutig, wie ausbaufähig der ganze Bereich ist.
grundbildung.de soll die erste (Online-) Adresse für all diejenigen werden, die Einblicke in diese umfangreiche Thematik erhalten möchten. Detailliertes Hintergrundwissen, Materialien und weiterführende Links, aber auch Termine beispielsweise für Fortbildungen und Fachveranstaltungen werden dort veröffentlicht.
Wie können Menschen mit geringer Grundbildung besser erreicht werden? Was kann in VHS-Kursen verbessert werden? Was ist aus ehemaligen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern geworden? Welche Qualifizierungen brauchen Dozentinnen und Dozenten? Solche Fragen wurden in den DVV-Projekten untersucht und beantwortet. Entstanden sind dabei auch eigene, für die Nutzer kostenlose "Produkte" - etwa das inzwischen bekannte Lernportal ich-will-lernen.de, das Soziale Netzwerk AlphaVZ und das Lernspiel Winterfest.
Zeitgleich mit dem so genannten Launch von grundbildung.de erscheint auch ein kostenloses Sonderheft der Zeitschrift dis.kurs, dem Magazin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes.





Der Deutsche Volkshochschul-Verband ist die bildungs- und verbandspolitische Vertretung der Volkshochschulen und der VHS-Landesverbände auf Bundes- und europäischer Ebene. Hinter ihm stehen die rund 1000 Volkshochschulen in Deutschland.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Volkshochschul-Verband ist die bildungs- und verbandspolitische Vertretung der Volkshochschulen und der VHS-Landesverbände auf Bundes- und europäischer Ebene. Hinter ihm stehen die rund 1000 Volkshochschulen in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  18. November, 11 bis 16 Uhr: Neues Webportal soll zur ersten Adresse für die Grundbildung werden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.11.2010 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Webportal soll zur ersten Adresse für die Grundbildung werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Volkshochschul-Verband e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.