InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Polsterbett - der Klassiker

ID: 295704

(IINews) - Das Herzstück von einem Polsterbett - die Matratze - ist das Teil von dieser Art von Bett, die unbedingt auf den Körper des Nutzers abgestimmt sein muss, damit dieser eine ruhige Nacht in diesem Bett verbringen kann. Angeboten wird das Polsterbett an sich in verschiedenen Ausführungen. Natürlich kann man Einzel- und auch Doppelbetten haben. Aber auch die Form von diesen Betten an sich kann unterschiedlich gestaltet werden. Auch runde Formen sind neben den eckigen Formen möglich. Auf jeden Fall ist diese Art von Bett ein Ort der Ruhe und der Entspannung für die Nacht. Aber auch am Tag findet man dort mal Ruhe von der Hektik oder den Kindern bzw. vom Ehemann, wenn man mal einige Minuten alleine sein möchte. Ausstaffiert mit zahlreichen Kissen wird das Polsterbett auch am Tag über zu einer schönen Oase. Ideal ist das Polsterbett vor allem für die Art von Verbraucher, die das Schlichte und das Einfache lieben und für die es nichts Extravagantes sein muss, wenn es um das Bett geht, in dem sie Ruhe für die Nacht finden möchten. In seiner Standardausstattung passt das Polsterbett in wirklich jeden Wohnstil. Unabhängig von jedem Alter wird diese Art von Bett auch gerne angenommen. Und "kleinkariert" wirkt man dennoch nicht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marktanalyse Reizend Reizen! Das
Bereitgestellt von Benutzer: Blank
Datum: 12.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Polsterbett - der Klassiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sebastian Thomacher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dresden - das Elbflorenz ...

Kunst und Kultur Dass Dresden häufig auch "Elbflorenz" genannt wird, ist dem Umstand zu verdanken, dass die zahlreichen Museen der Stadt große Kunstsammlungen beherbergen, wobei dazu sicherlich auch die mediterrane Architektur beiträgt ...

München hat hohe Globalstrahlung ...

Entscheidet man sich für die Installation von einer Solaranlage auf dem Dach, dann wird heute nicht mehr über einen gelacht. Noch vor einigen Jahre war dies anders. Damals wurden die Hausbesitzer noch etwas belächelt von den Nachbarn, wenn sie es ...

Geschichte der Plattenspieler ...

Ein Medium für das Speichern von Musik war durch Emil Berliner leicht gefunden - die Schallplatte. Doch dann galt es natürlich auch noch das Abspielgerät zu verfeinern. Als Vorgänger der heutigen Plattenspieler gilt das Grammophon. Dieses Gerät ...

Alle Meldungen von Sebastian Thomacher



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 396


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.