Bundesminister ehrt die besten Auszubildenden
Ramsauer: "Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft"
(LifePR) - Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, hat heute die jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet.
Ramsauer: "Die Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BVBS) hat auch in diesem Jahr einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, den Nationalen Ausbildungspakt umzusetzen. Die Ausbildung von jungen Menschen ist die beste Investition in die Zukunft - und da ist die Qualität ein zentraler Baustein."
Mit 1.548 Auszubildenden in den verschiedensten Berufen - von der Bauzeichnerin bis zum Vermessungstechniker - hat die BVBS eine Ausbildungsquote von 8,13 Prozent erreicht. Damit wurde die Quote des Vorjahres (7,75 Prozent) noch übertroffen. Mit einem Anteil von über 60 Prozent der Auszubildenden in den Kammerberufen ist das BMVBS auch hier führend in der Bundesverwaltung.
Ramsauer: "Das ist ein toller Erfolg. Wir verdanken ihn all den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich über ihre eigentliche Arbeit hinaus für die Ausbildung in den Behörden und Dienststellen einsetzen."
Bei der Ausbildung von jungen Leuten in der BVBS sollen künftig auch neue Wege eingeschlagen werden: So soll der Integrationsgedanke verstärkt werden, indem bei der Ausschreibung von Ausbildungsplätzen besonders Jugendliche mit Migrationshintergrund angesprochen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.11.2010 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesminister ehrt die besten Auszubildenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).