InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Lange Nacht der Industrie" im Werk Hamburg

ID: 295357

Das Mercedes-Benz Werk Hamburgöffnet seine Pforten für Besucher

(LifePR) - Bereits zum zweiten Mal seit der Premiere der Initiative 2008 gewährte das Mercedes-Benz Werk Hamburg Einblicke in das Ausbildungszentrum
- Besuchergruppen nutzten die Möglichkeit, das Mercedes-Benz Werk Hamburg und seine Ausbildungswege kennen zu lernen
- Die Bereiche Industriemechanik, Werkzeugmechanik und Elektronik werden vorgestellt
Unter dem Motto "Zusammen macht's Sinn" erlebten interessierte Besucher am vergangenen Donnerstag das Mercedes-Benz Werk Hamburg aus nächster Nähe. Zwischen 17 und 23 Uhr wurden Organisation, Arbeitsprozesse und Ausbildungswege vorgestellt. Besonders viel Zeit war für den Dialog zwischen Besuchern und Werksangehörigen vorgesehen. Die Möglichkeit, mit Bustouren zu den Industrie-Unternehmen zu fahren, fand derart großen Anklang, dass letztlich das Losglück über die Teilnahme entscheiden musste.
Der Personalleiter des Mercedes-Benz Werkes Hamburg, Torsten Schümann, zeigt sich begeistert von der Initiative: "Wir freuen uns sehr über die vielen Besucher, die interessanten Gespräche und die spannenden Fragen. Das ist eine Chance für beide Seiten, sich besser kennen zu lernen."
Das Mercedes-Benz Werk Hamburg ist ein Zukunftswerk: Auf 327.000 qm findet in modernsten Produktionsbereichen die Weiterentwicklung neuer Technologien und der gesamten Prozesskette statt. Auf dem Werksgelände entsteht zurzeit ein Gebäude für Leichtbaukomponenten. Das Werk ist ein bedeutender Lieferant für Abgastechnologie, Achsen, Lenksäulen und intelligente Leichtbaustrukturteile für die Pkw-Produktpalette von Mercedes-Benz. Aktuell hat das Werk rund 2.600 Mitarbeiter.
Über 130 Jugendliche werden derzeit ausgebildet, mehr als 10 Prozent sind junge Frauen. Im Sommer 2010 nahmen 25 neue Mitarbeiter die Ausbildung im Werk auf. Auch 2011 werden in Hamburg wieder technische Ausbildungsplätze angeboten.
Die "Lange Nacht der Industrie" steht unter der Schirmherrschaft der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Arbeit. Initiatoren sind die Handelskammer Hamburg, die Handelskammer Lübeck und der Industrieverband Hamburg e.V..




Ziel der Veranstaltung ist es, interessierten Besuchern die Möglichkeit zu bieten, Industrieunternehmen in Hamburg kennen zu lernen und sich über Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren. Erstmals erzielte die Initiative die Rekordzahl von 22 teilnehmenden Unternehmen - eine ebenso positive Resonanz, wie auf Seiten der Besucher.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Testen, trainieren und präsentieren Kfz-Versicherung: Männer unter 30 wechseln am häufigsten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.11.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Lange Nacht der Industrie" im Werk Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.