InternetIntelligenz 2.0 - Advantech-DLoG baut zur LogiMAT das Fahrzeugterminal-Angebot aus: Neuer Schwerpunkt Fleet Management

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Advantech-DLoG baut zur LogiMAT das Fahrzeugterminal-Angebot aus: Neuer Schwerpunkt Fleet Management

ID: 295019

Advantech-DLoG baut zur LogiMAT das Fahrzeugterminal-Angebot aus: Neuer Schwerpunkt Fleet Management

(pressrelations) - Germering, 11. November 2010 ? Zur LogiMAT 2011 baut Advantech-DLoG das Sortiment hochwertiger Fahrzeugterminals aus. So präsentiert Advantech-DLoG die durch neue Technologien und Features erweiterten Produktreihen XMT und MTC für Intralogistik, Heavy Duty und stationäre Anwendungen. Zudem forciert Advantech-DLoG die innovative Produktserie TREK für besseres Flottenmanagement. Neben fahrzeugmontierten Box PCs umfasst TREK auch neue All-in-One-Terminals.

Als Entwickler und Hersteller von Industrie PCs und Fahrzeugterminals sowie als Anbieter kundenspezifischer Lösungen baut Advantech-DLoG zur LogiMAT 2011 das Portfolio weiter aus: Ein neuer Schwerpunkt am Stand 422 in Halle 5 der Landesmesse Stuttgart ist ? neben Intralogistik, Heavy Duty und stationärer Anwendung ? das Fleet Management.

Advantech-DLoG Kernsegment: Fleet Management Solutions

Für optimiertes Flottenmanagement stellt Advantech-DLoG den nach ISO-7637, SAE-J1113, SAE-J1466 und SAE-J1119 zertifizierten TREK-550 Embedded Box PC aus, der den Best Choice Award der Computex 2010 errang. Kombinieren lässt er sich mit dem abgesetzten Touch-Sensor-Display TREK-303, das ebenso zur LogiMAT 2011 vorgeführt wird. Verwendet wird das hochflexible System in Lkw-Flotten, Bussen, Taxen und Einsatzfahrzeugen. Neben In-Vehicle-Computing-Box-Systemen im Verbund mit abgesetzten Displays stellt Advantech-DLoG auch 7-Zoll-All-in-One-Systeme vor.

Extrem robust und noch vielseitiger: XMT 5

Bau-, Agrar-, und Minenfahrzeuge adressieren die erneut erweiterten Fahrzeugterminals XMT 5/7 und XMT 5/10. Die Kompaktgeräte mit kontrast- wie auflösungsstarkem 7- oder 10-Zoll-Touchscreen (resistiv/LED) entwickelte Advantech-DLoG speziell für ungefederte Offroad-Fahrzeuge oder Stapler. An Robustheit übertreffen die mit WWAN, GSM, Diversity-WLAN und GPS ausgestatteten XMT 5 bei Weitem die Militärnorm MIL 810F (kundenspezifische Versionen sind für sechsmal höhere Vibrationsbelastung zertifiziert).





Integriertes GPS, WWAN, CFast, sonnenlichttaugliche Displays, die neuen Betriebssysteme Windows (Embedded Standard) 7 oder das "standardisierte" DLoG Linux erweitern die Möglichkeiten des XMT 5 und des MTC 6.

Auch der MTC 6 wurde erweitert

Für Logistik, Fertigung, Hafen oder Tiefkühllager demonstriert Advantech-DLoG die funktionserweiterten Mobile Thin Clients MTC 6/10 und MTC 6/12 mit LED-Technologie und resistivem Touch-Sensor. Neben echter WLAN-Raum-Diversity, WLAN 802.11 n, Voice-Kit für VoIP und CFast-Massenspeichermedien bietet der lüfterlose MTC 6 auch die Schutzart IP 65/66 für feuchte, staubige, chemisch-thermisch aggressive Umfelder. In 12-Zoll-Ausführung erweitert der leicht und flexibel konfigurierbare Allrounder per XGA auch das Visualisieren von Fahrzeug- und Maschinenzuständen.

Weitere Informationen zum Advantech-DLoG Produktportfolio online unter www.advantech-dlog.com.


DLoG GmbH:
DLoG ist europäischer Marktführer industrietauglicher Fahrzeugterminals für industrielle Anwendungen. Dank unserer selbst entwickelten Boards gewährleisten wir maßgeschneiderte Lösungen, verbunden mit einer hohen Qualität und langfristig gesichertem Support hinsichtlich Wartung oder Upgrade der Systeme. Höchste Priorität genießt bei uns die Ausfallsicherheit, insbesondere bei hohen Umweltbeanspruchungen wie Feuchtigkeit, starken Temperaturschwankungen oder Vibrationen.

Anwendungsbereiche:
* Logistik-Anwendungen, insbesondere auf Flurförderfahrzeugen in Lägern, Warenverteilzentren oder Häfen
* Visualisierungs- und Steuerungsanwendungen auf Bau- und Landmaschinen, Lastkraftwagen, Bussen und Schienenfahrzeugen sowie im Bergbau
* Fleet Management
* In der Fertigung und Produktion
Lösungen:
* Fahrzeugterminals und stationäre Industrie PCs auf Basis selbst entwickelter Boards und Mechanik, der Intel Prozessorwelt (DLoG MPC 6 und MTC 6) sowie der Intel XScale-Prozessorwelt (DLoG X7, X10, X12; DLoG XMT 5/7)
* Stationäre Industrie Computer, insbesondere auch für Fertigungsanwendungen auf Grundlage der Intel Celeron- bzw. Pentium
M-Prozessorwelt (DLoG IPC 7 und ITC 7)
* Beratungs- und Projektierungsleistungen, vor allem im Bereich Funkausleuchtung und -vernetzung (insbesondere WLAN)
* 3rd-Party-Produkte wie Scanner, Drucker oder MDE-Geräte

Firmenzentrale:
DLoG GmbH, Industriestr. 15, D-82110 Germering
Tel. +49 89 411191-0, Fax +49 89 411191-900, E-Mail: info(at)dlog.com,
Homepage: www.dlog.com


Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio(at)htcm.de
Homepage: www.htcm.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als eine Idee voraus: Der neue Passat Oberfranken: DB Fahrplan 2011 ? Neigetechnikzüge wieder über Bayreuth
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295019
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Advantech-DLoG baut zur LogiMAT das Fahrzeugterminal-Angebot aus: Neuer Schwerpunkt Fleet Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLoG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DLoG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 215


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.