InternetIntelligenz 2.0 - Ramsauer baut bei Bundesverkehrswegen weiter Luftschloesser

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ramsauer baut bei Bundesverkehrswegen weiter Luftschloesser

ID: 294978

Ramsauer baut bei Bundesverkehrswegen weiter Luftschloesser

(pressrelations) - Zu der heutigen Veroeffentlichung der Ueberpruefung der Bedarfsplaene fuer Bundesschienenwege und Bundesstrassen erklaeren der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und der zustaendige Berichterstatter Michael Gross:

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat die Bedarfsplaene der Bundesschienenwege und Bundesfernstrassen ueberprueft und bei vielen Projekten ein positives Nutzen-Kosten-Verhaeltnis festgestellt. Er weigert sich jedoch, zu sagen, bei welchen Projekten er seine Prioritaeten setzen wird.

Der Bundesminister bleibt eine klare Antwort schuldig, wie er die Menge an richtigen und wichtigen Verkehrsprojekten in Deutschland finanzieren will. Peter Ramsauer bleibt ein Ankuendigungsminister, der deutschlandweit jedes Verkehrsprojekt verspricht, aber nicht sagt, wie er es finanzieren will.
Wahrheit und Klarheit in der Verkehrspolitik sehen anders aus.
Wir haben in der Sitzung des Verkehrsausschusses des Bundestags den Bundesverkehrsminister gedraengt, fuer eine auskoemmliche Finanzierung der notwendigen Verkehrsprojekte zu sorgen.

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert eine intensive Diskussion der Ergebnisse der Bedarfsplanueberpruefung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags. In der naechsten Sitzung am 1. Dezember 2010 muss sich der Ausschuss mit dem Thema ausfuehrlich und auf fundierter Grundlage auseinandersetzen. Ausserdem muss der Bundestag sich in einer ausfuehrlichen Expertenanhoerung mit der Bundesverkehrswegeplanung beschaeftigen.

Wir kritisieren ausdruecklich, dass das
Bundesverkehrsministerium die umfassenden Unterlagen erst eine Stunde vor dem Beginn der Ausschusssitzung des Bundestags vorgelegt hat. Leider war im Vorfeld eine anderslautende Vereinbarung mit dem Ministerium nicht zu treffen.

Fuer die SPD-Bundestagsfraktion stellt sich die generelle Frage nach der Systematik und der Methodik der Planung von Bundesverkehrswegen in Deutschland. Wir brauchen einen neuen Bundesverkehrswegeplan. Als Grundlage brauchen wir eine neue Verkehrsprognose.





Deutschland braucht als Industrienation ein auskoemmliche und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Dafuer brauchen wir eine fachlich gute Planung der Bundesverkehrswege, die sich nicht nach der aktuellen Kassenlage ausrichtet.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ramsauers Maulkorb fuer die Deutsche Flugsicherung muss weg Weltpremiere und Neuheiten für begeisterte US-Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294978
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ramsauer baut bei Bundesverkehrswegen weiter Luftschloesser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.