InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interne Qualifizierung sichert den Fachkräftebedarf von morgen

ID: 294751

(LifePR) - Am 11. November besuchten Jutta Cordt, Vorsitzende der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Chef der Leipziger Arbeitsagentur, Wolfgang Steinherr, gemeinsam die Competence Call Center Leipzig GmbH (CCC Leipzig GmbH). Dort wird der Fachkräftebedarf durch interne Qualifizierungen gesichert und so die Qualität der Arbeit und die Produktivität auf einem hohen Niveau gehalten.
"Sächsische Unternehmen müssen der steigenden Konkurrenz auf dem nationalen und internationalen Märkten mit dem Einsatz neuer Technologien und innovativer Produkte entgegentreten. Das geht aber nur mit gut ausgebildeten, motivierten und flexiblen Fachkräften und die werden zunehmend knapper. Deshalb will die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitgeber noch besser bei der Suche nach geeignetem Personal unterstützen", erklärt Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA). "Besonders wichtig ist für uns, die konkreten Bedarfe der einzelnen Firmen zu kennen. Nur so können wir schnell und passgenau geeignete Mitarbeiter vermitteln. Darüber hinaus bieten wir den Firmen auch unsere Unterstützung rund um das Thema Qualifizierung an. Deshalb ist mir das persönliche Gespräch mit Arbeitsgebern vor Ort sehr wichtig", so Cordt weiter.
Ein Unternehmen, das für seine Personalsuche regelmäßig das Dienstleistungsangebot der BA nutzt, ist die CCC Leipzig GmbH, in der Mitarbeiter mit unterschiedlichster Ausbildung und fachlichem Hintergrund beschäftigt sind.
Doreen Heckert, Human Resources, CCC Leipzig GmbH, sieht in der Call Center Branche einen stetigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Die Erfolgsformel von Heckert: "Wir sind ständig auf der Suche nach motivierten und flexiblen Mitarbeitern mit kommunikativer und sozialer Kompetenz, die hohes Engagement zeigen und bestrebt sind, sich weiter zu entwickeln. Competence Call Center bietet Aus- und Weiterbildung im fachlichen und sozialen Bereich und setzt auf konsequente Förderung vorhandener Stärken und Fähigkeiten. Die Kombination aus theoretischem Know-how und praktischer Anwendung befähigt unsere Mitarbeiter optimalen Service zu bieten. Auf diese Weise schaffen wir es, Mitarbeiter vom Einstellungsprozess bis zum Status eines langjährigen Mitarbeiters zu begleiten, permanent zu schulen und Verbesserungspotentiale zu nutzen. Ich bin sehr stolz auf unsere Mitarbeiter in Leipzig, die sich durch hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, sowie Top Performances auszeichnen."




Auch aus Sicht von Wolfgang Steinherr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Leipzig, gestaltet sich die Zusammenarbeit sehr erfolgreich. "Die CCC Leipzig GmbH hat uns rechtzeitig detaillierte Anforderungsprofile der zu besetzenden Stellen zugearbeitet. Dies ermöglicht meinen Kollegen im Arbeitgeberservice eine passgenaue Bewerberauswahl und letztlich eine erfolgreiche Vermittlung", betont Steinherr.
Die CCC Leipzig GmbH wurde als siebenter CCC Standort im Jahre 2007 gegründet und beschäftigte damals etwa 20 Mitarbeiter - aktuell sind es 450 Personen. Mit der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei hat das Unternehmen den idealen Raum für sein Office gefunden und ist heute an insgesamt neun Standorten in sechs Ländern tätig. Neben den klassischen Call-Center-Leistungen werden auch schriftliche Kundenkommunikation und Competence Training angeboten.
"Viele Unternehmen vertrauen im Thema Customer Service auf einen kompetenten Outsourcing Partner. Im Competence Call Center ist es unser Ziel, die Qualität unserer Arbeit auf einem besonders hohen Level zu halten. Hierfür sind motivierte Arbeitskräfte erforderlich, die wir in Zusammenarbeit mit der örtlichen Arbeitsagentur gewinnen", erklärt Heckert. Für seine hochqualitativen Services und kompetenten Mitarbeiter wurde die CCC Gruppe bereits mit 30 internationalen Awards ausgezeichnet, unter anderem für HR Managerin Dana Waschk als "Best HR Support Professional in EMEA" oder "Best Call Center Environment".
Alle freien Stellen bei der CCC Leipzig GmbH sind in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht (www.arbeitsagentur.de). Wer gerade auf Jobsuche ist und Interesse an einer Beschäftigung als Call-Center-Agent hat, kann sich auch direkt bei der CCC Leipzig GmbH bewerben (www.yourccc.com).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blick in die Zukunft: Die Technik im Alltag von morgen Mit Gedächtnistraining gegen ?Digitale Demenz? ankämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.11.2010 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294751
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mnitz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interne Qualifizierung sichert den Fachkräftebedarf von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.