InternetIntelligenz 2.0 - ARCD: Beim Kauf von Autos auf ESP und ABS achten!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARCD: Beim Kauf von Autos auf ESP und ABS achten!

ID: 294749

ARCD: Beim Kauf von Autos auf ESP und ABS achten!

(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Autokäufer sollten nach Möglichkeit keine Gebraucht- und Neufahrzeuge ohne elektronisches Fahrstabilitätssystem und Antiblockierschutz (ABS) mehr kaufen. Dies empfiehlt der ARCD und nennt dafür gute Gründe: Weltweite Studien belegen, dass Schleudern und der häufig daraus resultierende Seitenaufprall eine der Hauptursachen für tödliche Unfälle sind. Untersuchungen der Unfallforschung der Versicherer (UDV) haben gezeigt, dass sich 25 Prozent aller Pkw-Unfälle mit Personenschaden und 35 bis 40 Prozent aller Pkw-Unfälle mit Getöteten durch eine elektronische Stabilitätshilfe abmildern oder gar verhindern hätten lassen. Das Fahrstabilitätssystem ESP, das je nach Automarke auch andere Bezeichnungen wie DSC, VSC oder DSTC trägt, ist neben Gurt und Airbag eines der wichtigsten Sicherheitssysteme im Auto. Das gilt auch für den elektronischen Antiblockierschutz ABS.

Derzeit kommen in Deutschland schon rund neun von zehn Neuwagen mit Stabilitätshilfe und ABS auf den Markt, doch bieten die Hersteller noch immer Autos ohne diese elektronischen Assistenten an. Hinzu kommt, dass vor allem die überdurchschnittlich oft in Unfälle verwickelten jungen Fahranfänger mit kleineren Fahrzeugen und älteren Modellen ohne Schleuderschutz und Antiblockiersystem unterwegs sind. Und: Es gibt noch immer Hersteller, die in ihren Baureihen Modelle ganz ohne diesen Schutz oder nur gegen Aufpreis anbieten. Ab November 2011 wird ESP für alle neu entwickelten Pkw-Modelle in Europa Vorschrift, ab November 2014 gilt die Pflicht für sämtliche auf den Markt kommenden Neufahrzeuge. Nach Ansicht des ARCD ist das reichlich spät. Nicht nur aus Sicherheitsgründen täten Autokäufer gut daran, sich nur noch für Fahrzeuge mit ESP und ABS zu entscheiden. Es sei zudem damit zu rechnen, dass der Wiederverkaufswert von Autos ohne diese Sicherheitsausrüstung deutlich sinken werde.


ARCD Über den ARCD Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr ? mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.






Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse(at)arcd.de
www.arcd.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mängelquote bei Abgasuntersuchungen fast unverändert Bundesweite Großrazzia des Luftfahrt-Bundesamtes bei Luftfrachtunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294749
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARCD: Beim Kauf von Autos auf ESP und ABS achten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.