InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marco Polo-Stipendium für China-interessierte Studenten der Wirtschaftswissenschaften

ID: 294328

(IINews) - 15. November 2010
Shanghai/Hamburg - Wirtschafts-Studenten mit besonderem Interesse an der Volksrepublik China, können sich ab sofort für das Marco Polo-Stipendium für Chinastudien bewerben. Gefördert wird die Teilnahme an der CBL International China Business School, die als Sommer-Veranstaltung vom 3. Bis 23. Juli 2011 in Shanghai und Peking stattfindet. Vier überdurchschnittliche Studentinnen und
Studenten werden mit je einem Vollstipendium in Höhe von ca. 2.400 US-Dollar gefördert.

„Das Marco Polo-Stipendium bietet Wirtschafts-Studierenden die perfekte Möglichkeit eines mehrwöchigen Aufenthalts in China. Man lernt vieles über das chinesische Wirtschaftssystem und gleichzeitig kann man auch praktische Kontakte zu Unternehmen und Beratungen aufbauen“, so Philip Hockerts von CBL International. „Seit Jahren verfolgen wir erfolgreich den Ansatz, die theoretische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Die Teilnahme an einer CBL International China Business School zahlt sich so gleich doppelt aus“.

Gestiftet werden die vier Vollstipendien von Dr. Bernd Sagemann, der vor einigen Jahren selbst Teilnehmer der CBL International China Business School gewesen ist. Er verfolgt das Ziel, begabten und interessierten Studierenden eine Erweiterung ihrer akademischen und kulturellen Expertise im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich in China zu ermöglichen. „Das Stipendium verfolgt einen zweistufigen Ansatz", so Dr. Sagemann. "Zum einen die Teilnahme an der dreiwöchigen CBL International China Business School in Shanghai mit praxisnahen Einblicken vor Ort in China. Zum anderen können die Studierenden im Rahmen der Erstellung einer Facharbeit wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Themen mit dem Land und der Kultur Chinas verknüpfen."

Alle Informationen rund um das Stipendium sind im Internet zu finden unter
www.cbl-international.com/scholarship.php.

Bewerben können sich Studenten der Wirtschaftswissenschaften, die ein hohes Interesse am Land China und der chinesischen Kultur haben. Bewerbungen mit Motivationsschreiben (A4, eine Seite), Bafög-Nachweis und vollständigem Lebenslauf können bis zum 15. Februar 2011 per E-Mail an scholarship(at)cbl-international.com eingereicht werden.






Prof. Dr. Bernd Sagemann, LL.M, MBA, M.B.L.-HSG Bernd Sagemann ist Director bei einer international tätigen Projektentwicklungsgesellschaft und verantwortet den Bereich Accounting & Controlling im Headquarter sowie in den Landesgesellschaften.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit lehrt Dr. Sagemann als Honorarprofessor an der FOM, Hochschule für Oekonomie & Management, insbesondere auf den Gebieten Betriebswirtschaftlehre und Steuerwissenschaften. Er beschäftigt sich im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschung mit den Ursachen von Finanzkrisen sowie der ökonomischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der (süd-)ostasiatischen Staaten sowie der Volksrepublik China und hat bereits diverse Publikationen zu diesen Themen veröffentlicht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pinneberger Qualifizierte Ausbildung zum Autoglaser
Bereitgestellt von Benutzer: Mandy Chang
Datum: 11.11.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Chang
Stadt:

Shanghai


Telefon: 0216239750

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marco Polo-Stipendium für China-interessierte Studenten der Wirtschaftswissenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CBL International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CBL International



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.