InternetIntelligenz 2.0 - SCX überrascht mit dem Citroën DS für die Modellrennbahn

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SCX überrascht mit dem Citroën DS für die Modellrennbahn

ID: 291851

SCX überrascht mit dem Citroën DS für die Modellrennbahn

(pressrelations) - Renault R 8 und Alpine 110, Seat 850 und Fiat 124 Spyder, Talbot Sunbeam Lotus und viele mehr ? SCX hat mittlerweile ein ansehnliches Klassiker-Sortiment für die Automodellrennbahn aufgebaut. Mit der jüngsten Neuheit im Maßstab 1:32 setzen die Spanier noch eine echte Überraschung obendrauf: der Citroën DS 21. Er liegt in der Ausführung der Rallye Monte Carlo 1966 vor. Mit dem Fahrzeug gewann der Finne Pauli Toivonen den legendären Motorsport-Klassiker, nachdem der eigentlich siegreiche Mini Cooper wegen nicht regelkonformer Zusatzscheinwerfer im Nachhinein disqualifiziert worden war.

Der DS von SCX macht auf Anhieb eine gute Figur. Die hellblaue Lackierung mit dem weiß abgesetzten Dach gefällt. Die hintere Spur fällt originalgetreu deutlich schmaler aus. Auch mit Details haben die spanischen Modellbauer nicht gegeizt, ohne jedoch zu übertreiben So finden sich an der Miniatur die Nummernschilder und vor allem viel originalgetreuer Chromzierrat sowie auf dem Kofferraumdeckel auch die Typenbezeichnung DS 21 und das Markenemblem. Bestückt ist das Modell mit zwei gelben Nebelzusatzscheinwerfen an der Front. Sie sind im Gegensatz zu den beiden Hauptscheinwerfern und den Rückleuchten aber nicht beleuchtet ausgeführt. Innen ist es SCX etwas sparsamer angegangen und hat es bei einem schlichten Inlet mit halben Fahrerbüsten belassen. Doch ein schlichtes Inneres stört nur Puristen, denn im Fahrbetrieb fällt es an sich nicht auf. Auch mit den fehlenden Außenspiegeln lässt sich gut leben, zumal sie ohnehin bruchgefährdet wären.

Wie alle SCX-Modelle ist auch der Citroën DS mit einer kabellosen Stromführung über Messingbleche ausgestattet. Ungewöhnlich ist hingegen die einzelne Vorderradführung ohne durchgehende Achse.

Aus der Packung heraus geht der Rallye-DS wie der geölte Blitz und legt ein Tempo an den Tag, wie es eher zu Supersportwagen passt. Auch Rallyefeeling will in keinster Weise aufkommen, da der Wagen förmlich auf der Bahn klebt. Kenner der Materie wissen aber, dass gerade die SCX-Autos auch ohne Magnet gut fahrbar sind. Der Citroën macht da keine Ausnahme. Trotz der schmalen hinteren Spur zieht er nach Entfernen der Hafthilfe ordentlich seine Bahn, ohne dass das Heck allzu nervös wird. Da kommt schnell viel Freude mit der Miniatur auf, die sich sehr gutmütig verhält und ein natürlich wirkendes Fahrverhalten zeigt. Allerdings gehört der Rallye-Klassiker nicht zu den leisesten Schlitzflitzern, die Mechanik ist recht laut.





Ratsam scheint es, das SCX-Modell behutsam einzufahren oder nicht zuviel Spannung anzulegen. Wer allzu schnell allzu viel Gas gibt, muss eventuell damit rechnen, dass die Beleuchtung ? jedenfalls in unserem Fall auf einer 16-Volt-Bahn ? schnell ihren Dienst quittiert.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Münchner Notärzte fahren künftig BMW X3 Volkswagen-Konzern forscht an eisfreien Fahrzeugscheiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 291851
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SCX überrascht mit dem Citroën DS für die Modellrennbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.