InternetIntelligenz 2.0 - Narren, Masken und der Tod

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Narren, Masken und der Tod

ID: 290964

Narren, Masken und der Tod

(pressrelations) - dorf (nrw-tn). In wenigen Tagen, am 11. November 2010, beginnt mit der fünften Jahreszeit vielerorts im Rheinland das närrische Treiben. Die Karnevalszeit ist heute die Zeit der bunten Masken und Kostüme, der Kritik an Politik und Gesellschaft sowie der kurzfristigen Umkehrung der Machtverhältnisse. Doch nicht immer war der Narr eine lustige Gestalt, sondern eng mit der theologischen Vorstellung der Sünde verbunden. Die Ausstellung "Narren - Masken - Karneval", die bis 23. Januar 2011 im Theatermuseum Düsseldorf zu sehen ist, spürt dem engen und oft verblüffenden Verhältnis von Narren, Masken, Karneval und dem Tod nach. Zu sehen sind rund 100 hochkarätige Werke aus der bedeutenden Graphiksammlung "Mensch und Tod" am Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität, darunter Werke von Albrecht Dürer, Hans Holbein und Otto Dix.
Internet: www.duesseldorf.de


Pressekontakt:
Theatermuseum Düsseldorf,
Anne Blankenberg, Telefon: 0211/899-6118, Fax: /8929045, E-Mail: theatermuseum(at)stadt.duesseldorf.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SocialThinkers entwickelt mobiles Spendenportal für die Bank für Sozialwirtschaft. Ein Traum wird wahr - 20 Kinder trainieren im BiFi Fußball-Camp mit Bastian Schweinsteiger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290964
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Narren, Masken und der Tod"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.