InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Freiheitswille siegteüber Einschüchterung, Überwachung und Repression"

ID: 290349

Minister Matschie zum Jahrestag des Mauerfalls

(LifePR) - "Der 9. November 1989 war ein Sieg des Freiheitswillens der Menschen in der DDR über Einschüchterung, Überwachung und Repression." Das erklärte Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, zum Jahrestag des Mauerfalls. "Mit Friedensgebeten und Kerzen in den Händen haben die mutigen Bürger gegen die SED-Diktatur aufbegehrt. Die friedliche Revolution ist ihr Verdienst."
Die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit sei auch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ein wichtiger Schwerpunkt, so Matschie. Vor allem Schule und Eltern hätten einen gemeinsamen Bildungsauftrag. Zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Unrechtsstaat DDR empfiehlt der Minister Schülerinnen und Schülern auch Besuche von Gedenkstätten und Grenzmuseen. Dort werde die Menschenfeindlichkeit von Stacheldraht und Schießbefehl deutlich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Eisfachschule – ein Unikat im Speiseeisgeschäft Fit für Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.11.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Freiheitswille siegteüber Einschüchterung, Überwachung und Repression""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.