InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Eisfachschule – ein Unikat im Speiseeisgeschäft

ID: 290208

Die Herstellung von Speiseeis ist bereits im antiken China, als auch im antiken Europa, speziell in der Frühzeit Griechenlands, bekannt und durchgeführt worden.

(IINews) - Die Herstellung von Speiseeis ist bereits im antiken China, als auch im antiken Europa, speziell in der Frühzeit Griechenlands, bekannt und durchgeführt worden. Seit je her ist das Verspeisen von verschiedenen Flüssigkeiten, welche zu Eis herunter gekühlt wurden, unter Hinzunahme verschiedener geschmackstragenden Zutaten, eine beliebte und allseits geschätzte Delikatesse. Heutzutage kommt sehr gutes Speiseeis nicht nur über dem Brenner daher, sondern die sich ausbreitende Kunst der Zubereitung von Speiseeis in Europa von Italien aus hat hierzulande herausragende Hersteller entstehen lassen.
Die Eisfachschule von Uwe Koch, mit den Standorten Iserlohn und Berlin/Branden-burg , ist die erste Eisfachschule in Deutschland ( http://www.eisfachschule.de ). Sie hat sich seit ihrer Entstehung im Jahr 1997 nicht nur der handwerklich kunstvollen Fertigung von hervorragendem Speiseeis verschrieben, sondern auch deren Weitervermittlung. An diesen beiden Standorten und weiteren geplanten Schulungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnet die Eisfachschule sowohl bestehenden Eiscafés, als auch Existenzgründern ein optimales Angebot der Aus- und Weiterbildung. Von der Gründung eines solchen Unternehmens bis zum Messeauftritt, von der Optimierung des eigenen Sortiments bis zur Mitarbeiterschulung, von der Erarbeitung eines effektiveren Konzepts für die Hygiene des eigenen Cafés bis zur Eisbecher- und Rezeptgestaltung – dies alles und vieles mehr bietet die Eisfachschule in einer professionellen, bewährten und erfolgreichen Art und Weise an.
Existenzgründer erhalten eine umfassende Schulung und Begleitung angeboten. Es findet ein persönliches Coaching und ein begleitendes Consulting statt. Durch ein hervorragend aufgebautes Netzwerk an Kooperationen wird den Absolventen der Eisfachschule geballtes Knowhow angeboten. Da sind Rohstoffhersteller, Konditoren, Patissiers, Gastronomen, Ladeneinrichtern und Handwerker, wie auch Steuerberater oder die Profis von Verbraucherschutzorganisationen und der IHK, die Neueinsteigern die vielfältigsten Erfahrungen und Hilfen zur Verfügung stellen, um von Anfang an die richtigen Wege zu gehen und die typischen Fehler von Existenzgründern in dieser Branche zu vermeiden. Wer sich diese kompakte und erfahrene Hilfe zur Seite holt, spart trotz aller Investition, die auch notwendig dabei ist, viel Lehrgeld, welches Neueinsteiger ohne diese Unterstützung oftmals jahrelang zahlen müssen. Da wird oftmals am falschen Ende gespart. Und gleichzeitig bildet sich so jeder Teilnehmer selber ein eigenes Netzwerk auf, welches eigentlich in jeder Branche heutzutage unerlässlich ist. Absolventen profitieren insofern doppelt von den Angeboten und Möglichkeiten der Eisfachschule von Uwe Koch.




Da auch die Herstellung von Speiseeis um den wichtigen Trend „BIO“ und der Her-stellung unter biologisch wertvollen Gesichtspunkten nicht umhin kommt, hat es sich die Eisfachschule von Uwe Koch zur wichtigen Aufgabe gemacht, auch die wichtige Entwicklung der biologischen und ökologischen einwandfreien Herstellung von Speiseeis fundiert und umfassend darzustellen. Teilnehmer der Eisfachschule wissen über den Wettbewerbsvorteil zu berichten, den auch dieses Segment in der Weiterbildung in der Praxis danach ausmacht. Die wachsende Kundschaft in diesem Bereich wird jede Investition in diesem Bereich um ein Vielfaches zurückgeben. Teilnehmer der Eisfachschule sind immer wieder begeistert und empfehlen anderen ebenfalls die Teilnahme an den Seminaren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Eisfachschule Uwe Koch
In der Merge 17
59457 Werl – Büderich
Fon: +49 - (0)2922 – 8073827
Email: info(at)eisfachschule.de



PresseKontakt / Agentur:

Globale-Kommunikation
Nardina Alongi
Astallerstrasse 20
80339 Munchen
Mail: nalongi(at)globale-kommunikation.net
Skype: solalbi

Tel: 089-72609739
Fax: 089-46122334

www.globale-kommunikation.net



drucken  als PDF  an Freund senden  go! Akademie bietet
Bereitgestellt von Benutzer: g-kom
Datum: 07.11.2010 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 1383 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Eisfachschule – ein Unikat im Speiseeisgeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nardina Alongi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der kompetente Partner für den Energiepreisvergleich ...

In der heutigen Zeit gibt es immer mehr Vergleichsrechner im Internet, die dem Verbraucher die Möglichkeit geben, verschiedene Dienstleister zu vergleichen. Wer Strompreise oder auch Gaspreise vergleichen möchte, der sollte bei der Auswahl des Prei ...

Preisvergleiche bei Strombilligst ...

Eigentlich ist es völlig egal, in welchem Bereich Sie einen Preisvergleich durchführen wollen. Auf der Webseite http://www.strombilligst.de , ein Angebot eines Karlsruher Unternehmens, können Sie verschiedene Vergleiche durchführen. Ob im Bereich ...

Alle Meldungen von Nardina Alongi



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.