'artour' erhaelt Deutschen Preis fuer Denkmalschutz
"artour" erhaelt Deutschen Preis fuer Denkmalschutz
(pressrelations) - Am 08. November 2010 wird das MDR-Kulturmagazin "artour" fuer den deutsch-deutschen Jubilaeumsbeitrag "Hoetensleben - Ein Dorf und seine Mauer" ausgezeichnet.
In der Kategorie "Journalistenpreis" verleiht in diesem Jahr das Praesidium des Deutschen Nationalkomitees fuer Denkmalschutz seinen Preis an den Autor Dennis Wagner fuer dessen Beitrag "Hoetensleben - Ein Dorf und seine Mauer". Dieser wurde am 05. November 2009 im MDR-Kulturmagazin "artour" anlaesslich des 20-jaehrigen Mauerfalls gesendet. Der "Deutsche Preis fuer Denkmalschutz" ist die hoechste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland.
In der Begruendung der Jury heisst es unter anderem: "Dem Autor gelingt es ... in seinem deutsch-deutschen Jubilaeumsbeitrag ein wahrhaft sperriges Denkmal ... mit hoher filmischer Qualitaet lebendig ins Bild zu setzen."
Hoetensleben am westlichen Rand der Magdeburger Boerde war bis vor zwanzig Jahren Sperrgebiet. Unmittelbar nach der ersten Grenzzaun-Errichtung 1952 wurden 36 Familien zwangsumgesiedelt, im Zuge einer die Menschen als "Ungeziefer" bezeichnenden Staatsaktion.
Da der Ort ein wirtschaftlich unverzichtbares Armaturenwerk hatte, vom DDR-Regime als nicht verlagerbar eingestuft, wurde ihm die Extra-Version einer Sicherungsanlage verpasst: "Lkw-feste" Sichtblendmauer aus Stahlbeton, Metallgitter-Signalzaun, Grenzhunde, Schussfeld mit Lichttrasse, Stahlhindernisse gegen Kraftfahrzeuge, Grenzmauer und Wachtuerme. Anders als in Berlin sind diese Anlagen heute noch sichtbar, beinahe unveraendert. Seit 1990 stehen sie auch unter Denkmalschutz als das am besten erhaltene Zeugnis der innerdeutschen Grenzbefestigung.
Doch viele Buerger Hoetenslebens wollen nicht mehr taeglich mit diesem Teil der Geschichte konfrontiert werden und plaedieren dafuer, alles abzureissen. Der Beitrag dokumentiert den Streit der Einwohner mit dem Landesamt fuer Denkmalpflege auf sehr bewegende und unterhaltsame Weise.
Im Vorfeld der Preisverleihung wird im ARD-Mittagsmagazin am Montag, 08. November, ueber diesen Beitrag berichtet.
Fuer Fragen zu diesem Thema steht Ihnen Margit Parchomenko, Tel.:
0341.300-6472 gerne zur Verfuegung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 290123
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"'artour' erhaelt Deutschen Preis fuer Denkmalschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).