Licher Fotopreis "Mensch und Natur" 2010 mit Rekordeinsendung (mit Bild)

(ots) -
Gestern Abend wurden im Schalander der Licher Privatbrauerei die
Preise für den Fotopreis "Mensch und Natur" 2010 verliehen. Für die
Auswahl der vier prämierten sowie 46 weiteren Fotos der nächsten
Wanderausstellung hatte die Jury unter dem Vorsitz von Günter
Osterloh dieses Mal so viele Aufnahmen zu sichten wie nie zuvor. "Es
waren 2.001 Fotos und damit genau 400 mehr als im Vorjahr", sagte
Rainer Noll, Licher Geschäftsführer, in seiner Begrüßungsrede. "Mit
dem Fotopreis verbinden wir die Botschaft, dass Natur unseren Respekt
und unsere Umsicht braucht. Der Licher Fotopreis spiegelt dabei das
aktuelle Verhältnis von Mensch und Natur wieder. Die erneut
gestiegene Anzahl der Teilnehmer zeigt: Unsere Botschaft kommt
deutschlandweit und in vielen anderen Ländern an und ist präsenter
denn je."
Den Sonderpreis "Natur in Hessen" der Stiftung Hessischer
Naturschutz nahm Thomas Bölke aus Bad Arolsen für sein Foto
"Lichtbringer" entgegen. Hartmut Mai, der stellvertretende
Stiftungsvorsitzende, ehrte den Hobbyfotografen mit einem Preisgeld
in Höhe von 750 Euro. Den 1. Preis, ausgelobt von der Licher
Privatbrauerei, gewann Aike Völker für sein Foto "Der Fotograf".
Geschäftsführer Rainer Noll überreichte den mit 5.000 Euro dotierten
Hauptpreis des Fotowettbewerbs. Mit dem 2. Preis wurde das Foto "Die
organisierte Organisierung (Zapfen)" von Nina Markart ausgezeichnet.
Den Sachpreis der Leica Camera AG im Wert von 2.000 Euro übergab
Leica-Pressesprecher Andreas Dippel. Den 3. Preis erhielt Michael
Hurdaleck für sein Foto "Du bist Natur". Wolfram Dette, Vorsitzender
des Naturschutz-Zentrums Hessen e. V. und Oberbürgermeister von
Wetzlar, ehrte den Preisträger mit 1.000 Euro Preisgeld der dortigen
Naturschutz-Akademie.
Alle vier prämierten Motive sowie die Begründung der Jury zur
Auswahl der Bilder sind unter www.licher.de nachzulesen.
Anfang 2011 beginnt die Wanderausstellung
Die traditionelle Tour durch Städte in Hessen beginnt Anfang
kommenden Jahres. Orte und Termine stehen stehen bereits fest und
werden unter www.licher.de veröffentlicht. Rainer Noll: "Wir bringen
den Fotowettbewerb mit der Ausschreibung 2011 ins Web 2.0, genauer:
auf unsere Licher Facebook-Seite. Ich bin sehr gespannt, ob künftig
noch mehr Teilnehmer aus aller Welt mitmachen werden." Dieses Mal
sind von 792 Absendern 58 im Ausland zu Hause und 734 Teilnehmer in
Deutschland - 160 davon in Hessen.
Pressekontakt:
Bitburger Braugruppe GmbH
Kommunikation Licher
Sibylle Trautmann
In den Hardtberggärten
35423 Lich
Tel.: 06404/ 82-51 47
Fax: 06404/ 82-51 17
E-Mail: sibylle.trautmann(at)bitburger-braugruppe.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2010 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289973
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Lich
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Licher Fotopreis "Mensch und Natur" 2010 mit Rekordeinsendung (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH 1.preis.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).