InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Worauf ist im Vereinsjahr 2011 zu achten?

ID: 289569

(LifePR) - Wer schon länger als Vorstand in einem gemeinnützigen Verein aktiv ist, kennt das Spiel: Jedes Jahr hält der Gesetzgeber aufs Neue einige Überraschungen bereit. Worauf die Verantwortlichen ihr Augenmerk im Jahr 2011 richten müssen, wo neue Vorgaben greifen und Anpassungen vorzunehmen sind, darüber informiert ein Online-Seminar mit dem Titel "Vereinsjahr 2011: Worauf ist zu achten, womit ist zu rechnen?" mit dem Freiburger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Prof. Gerhard Geckle am 16. November 2010. Der bekannte Vereinsexperte und Herausgeber des Standardwerks "der verein" gibt nicht nur einen kompakten Überblick über alle aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten, sondern zeigt auch deren praktische Auswirkungen sowie mögliche Risiken und Chancen für die gemeinnützigen Vereine und Verbände auf.
Das Seminar lässt sich nicht nur zeitsparend und bequem vom Schreibtisch aus verfolgen, per Knopfdruck können die Teilnehmer Prof. Geckle auch Fragen stellen. Auf der Agenda stehen Themen, die fast alle Bereiche im Verein betreffen: Was verlangt die Steuer-Mustersatzung, was sieht § 31a BGB zur Haftungserleichterung für Vorstände vor? Ist durch den Anwendungserlass zur Abgabenordnung mit neuen Vorgaben bei der Gemeinnützigkeit zu rechnen? Worauf muss der Verein als Arbeitgeber achten, zum Beispiel bei Sozialversicherung und Künstlersozialversicherung? Außerdem geht es um die Auswirkungen des Jahressteuergesetzes 2010 auf die Umsatzsteuer sowie um die Lohnsteuerrichtlinien 2011, die für die Beschäftigung von Übungsleitern eine Rolle spielen. Weitere Themen sind die Konsequenzen aus der BFH-Rechtsprechung für Werbung und Sponsoring sowie Erfahrungswerte und Schwerpunkte bei der Vereinsbetriebsprüfung.
Das Online-Seminar "Vereinsjahr 2011: Worauf ist zu achten, womit ist zu rechnen?" mit Prof. Gerhard Geckle findet am Dienstag, den 16. November 2010 um 18:30 Uhr statt und dauert rund 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.




Anmeldungen unter http://www.redmark.de/verein/onlineEventList
Unter der Marke redmark verein hat sich die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG mit ihrem hochwertigen Angebot zur Vereinsführung seit 20 Jahren als kompetenter Partner der Vereine und Verbände etabliert. Die Marke steht für komfortable Vereinssoftware, rechtssicheres Wissen rund um die Vereinsarbeit und Weiterbildung und Beratung für kleine und große Vereine.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Firmenberatungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Transatlantische Zusammenarbeit beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.11.2010 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen/Planegg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Worauf ist im Vereinsjahr 2011 zu achten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.