InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Fachjournalisten-Kongress in Berlin: Dr. Mercedes Bunz erhält Fachjournalisten-Preis 2010

ID: 289090

Im Rahmen des fünften Deutschen Fachjournalisten-Kongresses am 29. Oktober 2010 in Berlin wurde Dr. Mercedes Bunz vor rund 250 Gästen mit dem Deutschen Fachjournalisten-Preis 2010 ausgezeichnet. Der Deutsche Fachjournalisten-Verband ehrt auf seinem jährlichen Kongress Journalistinnen und Journalisten für ihre kompetente Vermittlung komplexer Themen und ihre besonderen Verdienste um den Qualitätsjournalismus in Deutschland.


(IINews) - Laudator Holm Friebe, geschäftsführender Redakteur des grimmeprämierten Weblogs Riesenmaschine und Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur, sagte in seiner Rede: "Der Name Mercedes Bunz steht in gut informierten Kreisen als Markenzeichen für Zukunfts-Zugewandheit und ein emphatisches Bekenntnis zum technologischen Fortschritt." Mercedes Bunz habe versucht zu elektronischen Lebensaspekten Antworten auf die zentralen Fragen des 21. Jahrhunderts zu finden, "als andere sie noch nicht einmal als Problem auf dem Schirm hatten". "Gerade weil Mercedes Bunz den Journalismus liebt, versucht sie, ihm hier und da die Sporen zu geben und die Gerte zu verpassen, damit er auch ja den Sprung über den Graben der Transformation schafft und unbeschadet in einem neuen Zeitalter landet."

Dr. Mercedes Bunz arbeitet aktuell als "rechte Hand" von Alan Rusbridger beim Londoner Guardian. Zuvor war sie u.a. Chefredakteurin von Tagespiegel Online und Mitgründerin des Monatsmagazins DE:BUG.

Auf dem diesjährigen Kongress wurde unter anderem zu den Themen "Wandel des Journalismus - was leistet das Netz?", "Fachjournalismus heute", "Mediensteuerung durch die Bundesregierung" und "Qualitätsjournalismus in Krisenzeiten" diskutiert. Zu den Referenten zählten Lorenz Maroldt (Chefredakteur Der Tagespiegel), Dr. Richard Meng (Sprecher und Staatssekretär des Senats von Berlin), Ines Pohl (Chefredakteurin taz), Jörg Sadrozinski (Redaktionsleiter tagesschau.de) und viele andere.

Zusammenfassungen, Fotos und Audiomitschnitte der Veranstaltung sind auf www.fachjournalistenkongress.de abrufbar.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Fachjournalisten-Verband ist ein Berufsverband für Journalistinnen und Journalisten, die sich auf ein Ressort oder Themengebiet spezialisiert haben. Als Full-Service-Dienstleister bietet er seinen über 11.000 Mitgliedern u.a. Leistungen wie Beratung, Presseausweis (www.presseausweis.de), Networking, Weiterbildung sowie ein Auftrags- und Jobportal (www.textportal.de) an. Er gibt die Publikation „Fachjournalist“ (www.fachjournalist.de) sowie Studien und Fachbücher zum Fachjournalismus heraus. Der DFJV ist zudem als erster Journalistenverband in Deutschland für sein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 zertifiziert worden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband AG
Hegelplatz 1
10117 Berlin
Telefon: 030 / 810036880
Telefax: 030 / 810036889
www.dfjv.de
pr(at)dfjv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IAB-Betriebspanel Offene Seminare zu attraktiven Preisen bei conveni: Weiterbildung mit viel PS
Bereitgestellt von Benutzer: DFJV
Datum: 04.11.2010 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 289090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars von Hugo
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-81 00 36 880

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fachjournalisten-Kongress in Berlin: Dr. Mercedes Bunz erhält Fachjournalisten-Preis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Fachjournalisten-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Fachjournalisten-Verband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.