InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag der Wirtschaftsinformatik in Kiel

ID: 288896


(IINews) -
Dass sich hinter dem Studiengang Wirtschaftsinformatik viel mehr als nur Programmieren verbirgt, darüber informieren die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Fachhochschule Kiel und die Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 24. November in der Landeshauptstadt. Von 11:00 – 15:00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beim Tag der Wirtschaftsinformatik einen Einblick in Studieninhalte, Tätigkeitsgebiete und Berufsperspektiven.

Bereits zum zweiten Mal machen die drei Einrichtungen so gemeinsam auf das
Studium der Wirtschaftsinformatik aufmerksam, das beste Berufsaussichten bietet, da Fachkräfte in der Branche händeringend gesucht werden. „Häufig erleben wir, dass Studieninteressierte ein sehr einseitiges Bild haben und nur die Karriere als Programmierer vor Augen sehen. Dabei ist die Stärke des sogenannten Bindestrichstudiengangs ‚Wirtschafts-Informatik‘ jedoch gerade die Vielfältigkeit. Denn neben IT-Fertigkeiten stehen beispielsweise das Verstehen von Kundenwünschen, die Konzeption von Softwarelösungen sowie deren Vermarktung und Vertrieb gleichermaßen im Mittelpunkt des Studiums“, so die Kieler Initiatoren.

Entsprechend breit gefächert ist das Angebot an diesem Tag: Unter anderem
berichten Studierende von ihrem Studienalltag, Absolventinnen und Absolventen zeigen die vielfältigen Karrierewege auf. Für Lehrerinnen und Lehrer wird ein Workshop mit Buchautor Dr. Jens Gallenbacher mit praxisnahen Unterrichtsbeispielen geboten.

Der zweite Tag der Wirtschaftsinformatik findet in diesem Jahr in der
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106
Kiel, statt. Interessierte können sich bis zum 17. November zu dieser kostenlosen Veranstaltung bei Prof. Dr. Stephan Raimer, Fachbereichsleiter Wirtschaftsinformatik der Berufsakademie, unter Tel. (04 31) 30 16 – 133 oder
E-Mail stephan.raimer(at)wak-sh.de anmelden. Eine Teilnahme von kompletten




Schulklassen ist möglich. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.tag-der-wirtschaftsinformatik.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ILT wirkt / Fünf Jahre „Das Portal für jeden Bachelor-Studenten“
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 04.11.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431/3016137

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag der Wirtschaftsinformatik in Kiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.