InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Endlich Kommunikationsmanager!

ID: 288707

Münster, 04.11.2010

Am Freitag (29.10.2010) feierten acht Absolventen der com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ihre erfolgreiche Abschlussprüfung am Zentrum für Angewandte Kommunikation in Münster.


(IINews) - Ein Jahr lang hatten die PR-Ein- und Aufsteiger die theoretischen Grundlagen und das praktische Rüstzeug der Public Relations studiert und schließlich den Fernlehrgang Kommunikationsmanagement/PR an der com+plus-Akademie erfolgreich abgeschlossen.
Das Studienzertifikat in der Tasche, stellten sie sich am Freitag den letzten Teilen der Prüfung zum Kommunikationsmanager am Zentrum für Angewandte Kommunikation in Münster (ZAK).
Für die Verleihung des PR-Titels verlangte das ZAK den Kandidaten einiges ab: Prüfungsbestandteile sind die Erarbeitung einer sechzigseitigen PR-Konzeption, eine Adhoc-Präsentation vor PR-Praktikern sowie schließlich ein mündlicher Wissenstest, abgenommen von promovierten und habilitierten Wissenschaftlern des Institutes für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Nach der Notenbekanntgabe hatten die neuen PR-Experten allen Grund stolz auf sich zu sein. Die guten Abschlüsse verdanken sie in erster Linie ihrem eigenen Engagement. Mit 12 Studienbriefen und 17 Workshoptagen sorgt die Ausbildung der com+plus -Akademie für Kommunikationsmanagement für eine intensive und anspruchsvolle Studienzeit. Der verliehene Titel, aber vor allem das erworbene Wissen ist jetzt der verdiente Lohn.
Mit den frisch gebackenen Kommunikationsmanagern freute sich auch das Team von com+plus. Zum zwanzigsten Mal stellten sich Studierende der com+plus-Akademie der Prüfung am ZAK - jedes Mal konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein Fernstudium Kommunikationsmanagement/PR, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind 6 Monate) absolviert werden kann. Der Fernstudiengang von com+plus ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen (ZFU) und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.

Das ZAK ist ein nicht-kommerziell arbeitender Verein, der von Mitgliedern des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität gegründet wurde. Vorsitzender der Prüfungskommission ist Prof. Dr. Joachim Westerbarkey.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Sara Haxter
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: s.haxter(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienerlebnisse der Extraklasse im Unterrichtskreis Schriesheim und Ladenburg:  Kletterkurse und In ILT wirkt / Fünf Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 04.11.2010 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Haxter
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2006-487

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endlich Kommunikationsmanager!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH Akademie für Kommunikationsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von com+plus GmbH Akademie für Kommunikationsmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.