InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Absolventinnenbörse in MV mit den weiblichen Fachkräften der Zukunft

ID: 288326

Gemeinsame Pressemitteilung der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung und des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur

(LifePR) - Unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Parlamentarischen Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, und des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, findet heute die erste Absolventinnenbörse in Mecklenburg-Vorpommern statt. Mit der Veranstaltung sollen die Hochschulabsolventinnen im Land und die Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern zusammengebracht werden. Ziel ist es, den qualifizierten jungen Frauen Berufsaus-sichten im Land aufzuzeigen, während die Unternehmen gleich-zeitig qualifizierte Fachkräfte kennen lernen.
Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Margret Seemann: *Wir haben heute in Deutschland eine der am besten ausgebildeten Frauengenerationen, die es bisher gab! In Mecklenburg-Vorpommern wurden in 2008 53 Prozent aller Hochschulabschlüsse von Frauen gemacht. Doch vielen Unternehmen im Land ist das noch nicht bewusst. Auf der Absolventinnenbörse besteht für die Unternehmen die Chance, hochqualifizierte und motivierte junge Frauen kennen zu lernen und deren Interesse an einer Tätigkeit im Unternehmen zu wecken. Angesichts der demographischen Entwicklung haben die Unternehmen damit die Möglichkeit, sich gut qualifiziertes Potential zu erschließen und dadurch dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen.
Damit aber ein Arbeitsplatz für Frauen auch attraktiv ist, müssen sie den gleichen Lohn wie Männer bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit sowie gleiche Aufstiegschancen erhalten. Wichtig ist zu-dem, dass Frauen ihre Erwerbstätigkeit mit ihrem Familien- und Privatleben vereinbaren können.*
Minister Henry Tesch: *Noch immer verlassen zu viele Hoch-schulabsolventinnen unser Bundesland, weil sie woanders bessere berufliche Chancen vermuten. Damit gehen dem Land und der hiesigen Wirtschaft großes Potential verloren! Die Börse will den Blick hochqualifizierter Frauen auf unser Bundesland und die hier bestehenden Karrierewege und -möglichkeiten lenken. Dies setzt voraus, dass sich erfolgreiche, in der Regel technik- oder forschungsnahe Unternehmen nicht nur präsentieren, sondern den bestehenden Bedarf formulieren und den Frauen signalisieren: ,Ihr seid willkommen!* Das Land setzt auf die Kreativität, den Ideenreichtum und den Gründerwillen seiner Hochschulabsolventinnen. Sie erhalten Unterstützung bereits in den Hoch-schulen. Diese Öffnung halte ich für einen großen Fortschritt.*




Die Absolventinnenbörse findet am 3.11.2010 von 10:00 bis 16:30 Uhr in der Greifswalder Stadthalle, Robert-Blum-Straße statt. Sie wird veranstaltet vom Gemeinschaftsprojekt der fünf Hochschulen Rostock, Greifswald, Stralsund, Wismar und Neubrandenburg *Karrierewege für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft M-V*, das aus Mitteln des Landes und der Europäischen Union gefördert wird. Weitere Informationen unter:
www.frauenkarrierewege.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werte und Motivatoren der Generation Y im Arbeitsleben Neue Ideen für das Handwerk!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.11.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 288326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Absolventinnenbörse in MV mit den weiblichen Fachkräften der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.