InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gewinnen Sie ein LEARNTEC-Kongressticket mit dem eLearningCHECK 2011

ID: 287333

Das Kundenvotum ist noch bis Ende November online

(LifePR) - Beim eLearningCHECK 2011 bewerten Unternehmen, die eLearning einsetzen, ihre Dienstleister. Nehmen Sie sich etwa zehn bis 15 Minuten Zeit und geben Sie jetzt Ihr Votum ab! Sie können zwischen den Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content IT, Standard-Content Business Skills und Individuelle Contentproduktion wählen oder auch in mehreren Kategorien Ihrer Meinung Ausdruck verleihen. Wer mitmacht, kann dabei jetzt eines von drei kostenlosen Tagestickets für den Kongress der LEARNTEC 2011 gewinnen. Die glücklichen Nutznießer werden am Ende der Befragung, also am 1. Dezember 2010, ausgelost und umgehend benachrichtigt.
"Mit dieser Befragung haben Entscheider die Gelegenheit, anonym und anhand klar strukturierter Kriterien ihre realen Erfahrungen mit einzelnen Anbietern einer breiten Community mitzuteilen", so Thea Payome, Chefredakteurin von CHECK.point eLearning. Denn anders als im Vorjahr werden die Ergebnisse des eLearningCHECK 2011 nach der Bekanntgabe der "Anbieter des Jahres 2011" am 2. Februar im LEARNTEC-Kundenforum allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen.
Bis Ende November 2010 werden jedoch noch Stimmen gesammelt: Der eLearningCHECK 2011 fragt nach Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und manchem anderen sowie nach der Gewichtung der verschiedenen Positionen im Anwender-Unternehmen. Worauf legen Sie den größten Wert bei Ihrem eLearning-Dienstleister? Darf etwa der Zeitplan aus dem Ruder laufen, so lange Produktqualität und Support stimmen?
Das Bewertungsschema, das die Vielzahl der einzelnen Kundenvoten schließlich in ein Ranking überführt, wurde von studiumdigitale erarbeitet, der zentralen eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt. studiumdigitale ist neben den Initiatoren CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential als Partner an der Entstehung und Entwicklung des eLearningCHECK 2011 beteiligt. Das Fachmagazin managerSeminare unterstützt das Kundenvotum mittels einer Medienpartnerschaft.





CHECK.point eLearning ist ein Brancheninformationsdienst der INFObases GmbH, der über seine Portale, kostenlosen Newsletter und RSS-Newsfeeds regelmäßig die Neuigkeiten der deutschsprachigen und europäischen eLearning-Branche verbreitet.
www.checkpoint-elearning.de www.checkpoint-elearning.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CHECK.point eLearning ist ein Brancheninformationsdienst der INFObases GmbH, der über seine Portale, kostenlosen Newsletter und RSS-Newsfeeds regelmäßig die Neuigkeiten der deutschsprachigen und europäischen eLearning-Branche verbreitet.
www.checkpoint-elearning.de www.checkpoint-elearning.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als eineÖkobilanz: Hochschule Bremen bei Begutachtung ihres Umweltmanagements bereits zum achte Mehr als eineÖkobilanz: Hochschule Bremen bei Begutachtung ihres Umweltmanagements bereits zum achte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 287333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gewinnen Sie ein LEARNTEC-Kongressticket mit dem eLearningCHECK 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFObases GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MarktCHECK eAssessments: Was leisten Online-Prüfszenarien? ...

Tests, Prüfungen und Assessments zeigen, welche Kenntnisse und Erfahrungen potenzielle Mitarbeiter mitbringen oder auch welche Wissenslücken und Defizite sie eventuell haben. Online- oder eAssessments sind daher immer stärker gefragt, um per Eins ...

Alle Meldungen von INFObases GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 205


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.