InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erstmalig Doktorandenseminar im Lehr- und Forschungsbereichs Elektrotechnik und Angewandte Physik

ID: 286726

Anstoß zu interdisziplinärem Arbeiten / Doktoranden-Kolloquium mit sieben Terminen von November bis Februar

(PresseBox) - Im Wintersemester 2010/2011 bietet die Fachrichtung Elektrotechnik und Angewandte Physik an der Hochschule Bremen erstmalig ein Doktorandenseminar für die Promotionskandidatinnen und -kandidaten der Hochschule Bremen an. Das Seminar bietet den Promovierenden ein Forum sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, aber auch um aktuelle Probleme vorzustellen. Das neue Angebot soll einen interdisziplinären Arbeitsstil anstoßen und Forschungsarbeiten über Instituts- und Fakultätsgrenzen hinweg zu initiieren bzw. zu koordinieren.
Das Seminar besteht aus wöchentlichen Treffen, an denen Doktorandinnen und Doktoranden in jedem Stadium des Dissertationsprozesses teilnehmen, um aktuelle, vergangene und zukünftige Forschung vorzustellen. Ferner werden auf Doktoranden-Kolloquien bisherige Ergebnisse und die Planung der weiteren Forschung präsentiert. Die jeweils anschließenden Diskussionen können anderen Doktoranden Denkanstöße geben. Ziel ist, die fachrichtungsübergreifende Zusammenarbeit der Doktorandinnen und Doktoranden zu stärken.
Individuelle Feedbacks zur Vortrags- und Diskussionsleistung helfen den Promovierenden, einen wissenschaftlichen Präsentationsstil zu entwickeln. Über die Präsentationen der Doktoranden und Beiträge externer Referenten wird der Dialog mit der lokalen Industrie intensiviert. Bislang sind sieben Kolloquien verbindlich festgelegt:
5. November: Ufuk Ceyhan, Characterization of Optical Components by Wavefront Analysis
19. November: Application of Monte Carlo Simulation for Modelling the Propagation of Electromagnetic Radiation through Smoke and Fog 10. Dezember: Tai Fei, Classification of Anomalies in Sonar Images based on the Dempster-Shafer Framework
17. Dezember: Ivan Aleski, On High Frequency 3D-Sonar Signal Processing and Image Formation Techniques
14. Januar 2011: Benjamin Lehmann, Application of Level Set Methods and Dynamic Implicit Surfaces for Image Segmentation / Target Detection in Sonar Images




28. Januar: Ange FrancineTchinda Pockem, Speckle Noise Reduction in Sonar Images
11. Februar: Elias Hashem, MEMS Actuated Reconfigurable Frequency Selective Surfaces
Weitere Termine mit Beiträgen in- und externer Referenten werden kurzfristig bekanntgegeben.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmalig Doktorandenseminar im Lehr- und Forschungsbereichs Elektrotechnik und Angewandte Physik DNHK-Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2010 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erstmalig Doktorandenseminar im Lehr- und Forschungsbereichs Elektrotechnik und Angewandte Physik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.