InternetIntelligenz 2.0 - Nicht mit meinem Geld!' - ZDF-Magazin 'WISO' deckt mithilfe der Zuschauer Verschwendu

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nicht mit meinem Geld!' - ZDF-Magazin 'WISO' deckt mithilfe der Zuschauer Verschwendung von Steuerge

ID: 286523

Nicht mit meinem Geld!" - ZDF-Magazin "WISO" deckt mithilfe der Zuschauer Verschwendung von Steuergeldern auf

(pressrelations) - "Nicht mit meinem Geld!" Das ist der neue Themenschwerpunkt in "WISO", dem Wirtschafts- und Verbrauchermagazin des ZDF.

WISO stellt Planungen an den Pranger, die Steuergelder verschwenden würden. Dabei wird auf die Mithilfe der Zuschauer gesetzt. Jeder kann seine eigenen Einwände einbringen. Auf der Internetseite http://www.zdf.wiso.desteht hierfür ab Montag, 1. November 2010, ein interaktives Portal zur Verfügung. Hier können nicht nur eigene Vorschläge eingestellt, sondern auch die Sparideen anderer Zuschauer bewertet werden. Alle Nutzer können über alle Vorschläge abstimmen - so soll eine Hitliste der Einsparideen entstehen. In regelmäßigen Abständen wird "WISO" die besten Vorschläge auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüfen und dann in der Sendung präsentieren.

Die Brücke ins Nirgendwo, die Ampel ohne Straße, das Verwaltungsgebäude ohne Verwaltung, zwei Zebrastreifen nebeneinander - Beispiele für unsinnige Verwendungen der Steuergelder gibt es viele. Und die Sparvorschläge der Zuschauer sollen nicht nur in "WISO" ihren Niederschlag finden. Das ZDF wird die Ideen auch in anderen aktuellen Informationssendungen vorstellen und in ihrer Entwicklung begleiten.

Welcher Sparvorschlag ist für die Sendereihe geeignet, welcher nicht? Im Idealfall nimmt sich das ZDF in dieser Rubrik Fehlplanungen an, die sich noch stoppen lassen. Man will also nicht den bereits verschwendeten Millionen hinterher weinen, sondern den Blick auf unnötige Ausgaben lenken, die noch zu verhindern sind. Dabei muss es nicht immer um Millionen gehen, auch viele kleine Ideen können zusammen ein großes Einsparpotenzial ergeben. Durch die Sparvorschläge darf sich niemand schlechter stellen. Wahllos Forderungen aufzustellen und die Last andere tragen zu lassen, wäre zu einfach. Und: Die Vorschläge müssen realisierbar sein.

"WISO" wird die vermeintlich Schuldigen, die Geldverschwender, mit den Vorschlägen der Zuschauer konfrontieren. Jede unsinnige Ausgabe, die verhindert werden kann, wird ein Erfolg sein - ein Erfolg der "WISO"-Zuschauer.






ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Senkrechtstarter LuckyTall mit dem neuen Album Wirtschaftsjournalistenpreis für SR-Produktion ?Detroit ? Zwischen Utopie und Untergang?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2010 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286523
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht mit meinem Geld!' - ZDF-Magazin 'WISO' deckt mithilfe der Zuschauer Verschwendung von Steuerge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

"Trophy Men"im ZDF: Die Erfindung der UEFA Champions League ...

Das wichtigste Spiel im europäischen Klub-Fußball, das Finale der UEFA Champions League, ist auch in diesem Jahr live im ZDF zu sehen: Am Samstag, 31. Mai 2025, 19.25 Uhr, startet die"sportstudio live"-Übertragung aus München mit dem En ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 283


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.