Die Revolution des Wandels
Die Revolution des Wandels
(pressrelations) - Aktuelles Themenheft: Nachhaltigkeit als strategische Herausforderung
Für viele Organisationen ist die Welt in den vergangenen Jahren kleiner geworden, grenzüberschreitendes Wirtschaften ist inzwischen der Normalfall. Gleichzeitig hat unser heutiges Entscheiden immer häufiger globale Auswirkungen: Rohstoffknappheit, Klimawandel und die Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen machen deutlich, wie nötig ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit ist. Organisationen müssen, wollen sie in Zukunft erfolgreich sein, nachhaltigen Wandel auf ihre Agenda setzen.
Steht nach einem rein effizienzorientierten Change Management der letzten Jahre nun eine langfristig, nachhaltigkeitsorientierte Organisationsentwicklung bevor? Erhält das Change Management damit nach Jahren des "Optimierungswahns" eine neue Orientierung? Mit einem eindeutigen "Ja" beantwortet Volker Hauff, neun Jahre lang Vorsitzender des Deutschen Rates für Nachhaltige Entwicklung, diese Fragen im Interview mit der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung. In ihrer aktuellen Ausgabe spannt die OrganisationsEntwicklung einen weiten thematischen Bogen rund um das Thema "Nachhaltigkeit von Organisationen". Mit Beiträgen aus Theorie und Praxis wird der Weg vom "Change Management zum Mindful Change" beschrieben.
Weitere Stichworte des Heftes: "Green-Washing", Change-Müdigkeit und das Scheitern von Change-Prozessen, die neue internationale Richtlinie ISO 26000, die die Rahmenbedingungen im Bereich Nachhaltigkeit und CSR festlegen soll. Praxisberichte runden das Themenspektrum ab.
Besprechungsexemplare oder einzelne Artikel senden wir Ihnen gerne für Rezensionen zu.
Kontakt:
Stefanie Andrae, Kathrin Wietfeld
Tel.: 0211.887-10 38 und -15 27
Fax: 0211.887-97-10 38 und -15 27
E-Mail: zoe(at)fachverlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283745
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Revolution des Wandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).