InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Laserpointer-Attacken

ID: 283313

(ots) - Beinahe täglich hört man von neuen Blendattacken
mit Laserpointern. Mal geraten Flugzeugpiloten ins Visier, mal sind
es Auto- und Straßenbahnfahrer. Fest steht, dass die Zwischenfälle
nicht bloß Dumme-Jungen-Streiche sind. Man mag sich gar nicht
vorstellen, was alles passieren kann, wenn die Vorfälle nicht so
glimpflich ausgehen wie gerade in Bielefeld, Paderborn oder Enger.
Die Forderung der Pilotenvereinigung, den Besitz der Laserpointer zu
verbieten, ist deshalb nur verständlich. In Deutschland ist zwar der
Verkauf der Geräte verboten, im Internet kann man die Pointer aber
problemlos bestellen. Eine Kontrolle dürfte daher schwer sein. Da es
sich meistens um jugendliche Täter handelt, sind hier die Eltern
gefragt. Sie müssen ihren Kindern erklären, wie gefährlich die
Blendattacken wirklich sind und wie dramatisch sie enden können. Wer
trotzdem erwischt wird, muss mit saftigen Strafen rechnen.
Laserpointer können helfen, bei einem Vortrag einen Punkt auf der
Leinwand zu markieren, ansonsten haben sie in den Händen der
allermeisten Menschen nichts zu suchen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ENTEGA und Soroptimist International Club Mainz überreichen Forscherkoffer: Wasser-Experimente für G Neue OZ: Kommentar zu Architektur / Frauenkirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Laserpointer-Attacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.