InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bremen startet Clean Ship-Initiative für die Metropolregion Nordwest - GAUSS als Netzwerkkoordinato

ID: 283117

(LifePR) - Für Reedereien ist Umweltschutz von zunehmender Bedeutung: Die befragten Reedereien nannten ebenso viele Entwicklungs- wie Anwendungsvorhaben. Innovationen werden durch gemeinsame Forschungsanstrengungen und konkrete Aufträge an Werften auf den Weg gebracht. Und: Mit einer regionalen Clean Ship-Initiative werden überwiegend positive Erwartungen verbunden wie Fortschritt in Innovationsfeldern, Energiebündelung sowie positives Standortimage. Dies sind die wesentlichen Ergebnisse einer von der Gesellschaft für Angewandten Umweltschutz und Sicherheit im Seeverkehr (GAUSS) durchgeführte Potenzialanalyse zum Thema "Clean-Ship". Hintergrund für die Initiative war ein von der Bremischen Bürgerschaft einstimmig angenommener Antrag. Danach sollen Bremen und Bremerhaven im Rahmen des maritimen Wirtschafts-Clusters ein Netzwerk für eine Clean Ship-Initiative entwickeln.
Am Donnerstag, dem 21. Oktober, fand auf dem Teerhof Bremen die von der GAUSS organisierte Auftaktveranstaltung zur Clean Ship-Initiative Bremen statt. Am Vormittag berichteten Experten aus Schiffbau- und Schifffahrt über ihre jüngsten Erfahrungen bei der Umsetzung umweltschonender Technologien und informierten ebenfalls über die Gründe, warum Effizienz und Umweltschutz in der Seeschifffahrt oft nicht den technischen Möglichkeiten entsprechen. Am Nachmittag wurden potenzielle Projektthemen sowie Fördermöglichkeiten vorgestellt.
Die große Resonanz belegt, dass angesichts steigender Treibstoffpreise und zunehmend strengerer gesetzlicher Bestimmungen weiterhin Innovationsneigung in der Schifffahrt besteht und verstärkte regionale Kooperationen auch für global agierende Unternehmen auf wachsendes Interesse stoßen.
Referenten und Teilnehmer zogen als Fazit, dass die augenblicklichen Rahmenbedingungen eine gute Basis für die Initiative bilden. GAUSS-Geschäftsführer Christian Bahlke: "Mit der Clean Ship-Initiative eröffnet sich für Bremen die Chance, die Kräfte und Interessen im Sinne einzelner Akteure und der Region zu bündeln und auszubauen. Potenzielle Partner der Schifffahrtsbranche sind herzlich eingeladen teilzunehmen". Als Netzwerkkoordinator sieht sich die GAUSS in der Rolle, bestehende Aktivitäten zu vertiefen, neue Innovationsfelder zu identifizieren und Projektpartnerschaften in der Region zu etablieren. Für die Zukunft plant die GAUSS weitere Workshops. - Infos unter: www.gauss.org.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuschüsse für Unternehmensberatungen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.10.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bremen startet Clean Ship-Initiative für die Metropolregion Nordwest - GAUSS als Netzwerkkoordinato"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.