Bericht an die US-Behörden offenbart Korruptionsvorwürfe in Afrika
Bericht an die US-Behörden offenbart Korruptionsvorwürfe in Afrika
(pressrelations) - tomobilkonzern Daimler ist erneut mit der amerikanischen Börsenaufsicht SEC in Konflikt geraten. Dabei gehe es Konzernkreisen zufolge unter anderem um einen bislang noch nicht bekannten Korruptionsvorwurf in Afrika, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 22. Oktober). Ein Daimler-Sprecher sagte dazu, es gebe immer wieder mal Compliance-Fälle. Zu einzelnen äußere man sich allerdings nicht.
Ausgelöst hatte den neuerlichen Ärger Daimlers interner Korruptionswächter Louis Freeh. Der ehemalige Chef der US-Bundespolizei FBI steht auf der Gehaltsliste des Unternehmens, informiert die amerikanische Justiz aber regelmäßig darüber, ob Daimlers Unternehmenskultur wirklich sauberer wird.
So hatte es das Unternehmen im Frühjahr mit der SEC und dem amerikanischen Justizministerium vereinbart. Der Konzern hatte sich außerdem verpflichtet, 185 Millionen Dollar Strafe zu zahlen.
Gleich in seinem ersten Bericht informierte Freeh die Börsenaufsicht im Sommer über den möglichen Korruptionsfall in Afrika und andere in seinen Augen bedenkliche Entwicklungen. Die Amerikaner reagierten mit einer Reihe neuer Auflagen. Nach Angaben aus Konzernkreisen verlangten sie unter anderem bessere Kontrollen, schnellere Kommunikationsprozesse und mehr Transparenz. Der Konzern wollte die Auflagen nicht bestätigen.
Autor: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53
Hamburg, 22. Oktober 2010
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers(at)manager-magazin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 282279
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bericht an die US-Behörden offenbart Korruptionsvorwürfe in Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).