Neue 'WanderHöhepunkte' am Rothaarsteig eröffnet
Neue "WanderHöhepunkte" am Rothaarsteig eröffnet
(pressrelations) - (nrw-tn). Die Region Siegerland-Wittgenstein wartet mit zwei neuen thematischen Rundwanderwegen auf: Am 23. und 24. Oktober 2010 werden die neuen "WanderHöhepunkte links und rechts des Rothaarsteigs" offiziell eröffnet. "Ansichten - Aussichten" ist der "Künstlerweg rund um Neunkirchen" überschrieben. Entlang der fast 37 Kilometer langen Strecke liegen 24 Werke heimischer Künstler. Der andere Weg, betitelt mit "Literatur in der Natur - Romantischer Hickengrund" ist rund 24 Kilometer lang. An sieben Ruheorten aus schwarzem Basaltstein kann der Wanderer rasten, Natur erleben und Poesie hören.
Mit den beiden neuen Wanderwegen in Neunkirchen und Burbach gibt es insgesamt neun Themenstrecken des Konzepts "WanderHöhepunkte links und rechts des Rothaarsteiges". Im nächsten Jahr sollen noch drei weitere hinzukommen, so dass Wanderer aus einem breiten Themenspektrum wählen können, das von der keltischen Geschichte über Naturphänomene, Bergbau, Mythen und Sagen bis hin zu Kultur, Kunst und Literatur reicht.
Ausführliche Informationen zu den beiden neuen und allen anderen "WanderHöhepunkten links und rechts des Rothaarsteiges" sind in einem Pocketguide zusammengefasst, der kostenlos beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. angefordert werden kann, Telefon:
0271/333-1019.
Internet: www.siegerland-wittgenstein-tourismus.de
Pressekontakt:
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.,
Roswitha Still, Telefon: 0271/33310-12, Fax: -29, E-Mail: r_still(at)siegen-wittgenstein.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 280893
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue 'WanderHöhepunkte' am Rothaarsteig eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).