Familienfreundlichkeit - DER Erfolgsfaktor zur Fachkräftegewinnung und -erhaltung
Informationsveranstaltung und Fachdiskussion für Unternehmen
(LifePR) - Unter dem Einfluss des demographischen Wandels werden künftig weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen und die Unternehmen müssen sich auf eine intensivere Suche nach qualifizierten Mitarbeiter/innen einstellen. Die Fachkräfte werden bestrebt sein, Beruf und Familie in Einklang zu bringen und sich bevorzugt an jene Unternehmen binden, die familienfreundliche Arbeitsbedingungen bieten.
In einer Informationsveranstaltung am 02.11.2010 um 15 Uhr in der Agentur für Arbeit Dresden, Budapester Str. 30, im Raum 102 gibt der gemeinsame Arbeitgeberservice zusammen mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frau Christine Walther, einen Überblick über familienfreundliche Maßnahmen und Möglichkeiten der Fachkräftegewinnung.
Als Gastreferentin konnte in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Lokalen Bündnis für Familie, Frau Constanze Elgleb von der eq-Wirtschaftsberatung für Familienmanagement gewonnen werden.
Anhand von Beispielen aus der Praxis werden familienfreundliche Maßnahmen vorgestellt und Möglichkeiten der erfolgreichen Umsetzung erläutert.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um Voranmeldung über Dresden.BCA(at)arbeitsagentur gebeten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 278225
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sden
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Familienfreundlichkeit - DER Erfolgsfaktor zur Fachkräftegewinnung und -erhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).