InternetIntelligenz 2.0 - Ach, du Schreck, der ?Adler? ist weg!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ach, du Schreck, der ?Adler? ist weg!

ID: 277173

Ach, du Schreck, der "Adler" ist weg!

(pressrelations) - (Berlin, 18. Oktober 2010) Im Online-Spiel "Josefine Fips - Die Jagd auf den Adler" können Kinder jetzt die erste Dampflok, die in Deutschland gefahren ist, retten. Die Deutsche Bahn und die Stiftung Lesen haben das Spiel anlässlich des Jubiläums "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" für die Kinder-Internetseite der DB, www.olis-bahnwelt.de, entwickelt.

Die Geschichte rund um das Spiel, ein Mix aus Detektivgeschichte und fantastischer Zeitreise, "entführt" die Kinder ins Jahr 1835: Josefine Fips, Flohmarkt-Fan und Science-Fiction-Leserin, begleitet ihren Onkel Paul zur Eröffnung einer Ausstellung über die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. Dort geschieht etwas Unglaubliches: Der "Adler", die erste Dampflok in Deutschland, beginnt sich aufzulösen. Dahinter steckt der zwielichtige Hubertus von Haflinger, Nachfahre einer verarmten Pferdezüchter-Dynastie, der mithilfe einer Zeitmaschine versucht, den Bau des "Adlers" zu sabotieren ? ein Fall für Josefine und Paul.

Mit diesem Online-Spiel, das von der Berliner Agentur moga networks realisiert worden ist, erfahren Kinder spielerisch Wissenswertes über die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland. Darüber hinaus gehen Deutsche Bahn und Stiftung Lesen, langjährige Partner in der Leseförderung, mit dem Medium Online-Spiel gemeinsam erstmals neue Wege: Das Spiel kombiniert die Kernkompetenzen Lesen, Begreifen und Handeln und vermittelt den Kindern einen bewussten und versierten Umgang mit dem Medium Internet.

Die Stiftung Lesen begleitet das Spiel mit fächerübergreifenden Unterrichtsimpulsen für die Klassen 4 bis 7 und unterstreicht damit den pädagogischen Ansatz, dass Medienkompetenz immer auf Lesekompetenz aufbaut. Die Arbeits- und Projektaufträge "Die Eisenbahn in Deutschland gestern und heute" sowie die Lese- und Surftipps stehen als PDF auf der Internetseite der Stiftung Lesen unter www.stiftunglesen.de/eisenbahnjubilaeum zum Download bereit. Sie thematisieren unter anderem, wie die Eisenbahn das Leben der Menschen und das Reisen verändert hat und welchen Niederschlag sie in der Sprache, in der Musik und im Bild gefunden hat.





Weitere Informationen zum Spiel und zum Jubiläum "175 Jahre Eisenbahn in Deutschland" finden Eltern und Lehrer auf der Facebook-Seite zum Online-Spiel unter www.facebook.com/josefinefips.

www.olis-bahnwelt.de


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurotours steigt mit eigenem Unternehmen in Slowenien ein Istrien verdrängt Mecklenburg-Vorpommern von der Spitze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 277173
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ach, du Schreck, der ?Adler? ist weg!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.