InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Film

ID: 275457

(ots) - Zwischen Fakt und Fiktion

In dieser Woche laufen mit "Goethe!" und "Gainsbourg" gleich zwei
Filmbiografien an. Das Biopic ist derzeit populär wie kaum ein
anderes Genre - vermutlich, weil es Bildungsanspruch und Unterhaltung
vereint. Wer immer in den letzten Jahren einen Oscar als bester
Hauptdarsteller bekommen hat, war mit hoher Wahrscheinlichkeit als
historische Figur zu sehen: als Ray Charles oder Truman Capote, als
Komponist ("Der Pianist"), als Schwulenaktivist ("Milk"), als Queen,
Edith Piaf, Virginia Woolf oder als Ehefrau von Johnny Cash. Die
Preise stehen für ein Ansehen der Filmbiografie, das historische
Romane nur selten genießen. Dabei ist das Problem immer dasselbe: die
unscharfe Trennlinie zwischen Fakt und Fiktion.

In der unterschiedlichen Wertschätzung klingen offenbar immer noch
die alten Vorurteile gegenüber den Gattungen nach: Das hohe Prestige
der Literatur leidet, wenn Autoren sich zum Umdichten der Geschichte
herablassen. Der als bloßes Entertainment missverstandene Kintopp
wird durch den Sachbezug aufgewertet. Leider gilt aber auch hier:
Nicht überall, wo Goethe draufsteht, ist auch Kunst drin.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.