Dokumentarfilmfestival öffnet Horizonte abseits des Mainstreams
Dokumentarfilmfestival öffnet Horizonte abseits des Mainstreams
(pressrelations) - rg (nrw-tn). Die 34. Duisburger Filmwoche steht vom 1. bis 7. November unter dem Titel "Horizonte". Das Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms widmet sich Filmen abseits des etablierten Dokumentarfilmgenres. In diesem Jahr stehen insgesamt 24 Werke auf dem Programm, die in jeweils eigenen Ansätzen den Gegensatz von unendlichem Horizont und eingeschränkter Sichtweise verdeutlichen. Dabei steht die Wahrnehmung des Zuschauers im Mittelpunkt, dessen Erwartungen und Erfahrungen möglicherweise bereits seine Sichtweisen prägen.
Eröffnet wird die Filmwoche mit der Studie "How to make a book with Steidl" über die hingebungsvolle und leidenschaftliche Arbeit des renommierten Verlegers Gerhard Steidl. In der gewohnt intimen Duisburger Atmosphäre abseits von Massenambitionen und großen Gesten laufen zehn Arbeiten als Uraufführung, drei als deutsche Premiere.
Kartenreservierungen sind unter der Rufnummer 0203/283 4171 möglich.
Weitere Informationen gibt es auf der Festivalhomepage.
Internet: www.duisburger-filmwoche.de
Pressekontakt: Duisburger Filmwoche, Jessica Manstetten, Telefon: 0203/283 4171, Fax: 0203/283 4130, E-Mail: manstetten(at)duisburger-filmwoche.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion(at)nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.10.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 275394
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dokumentarfilmfestival öffnet Horizonte abseits des Mainstreams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).